08.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gurtretterstaffel holt
sich den EM-Titel

DLRG Rheda-Wiedenbrück auf Rang sechs

Rheda-Wiedenbrück (WB). Mit einem EM-Titel und einer Silbermedaille sowie weiteren guten Finalplatzierungen für die Schwimmer der DLRG Rheda-Wiedenbrück endete der zweite Tag Poolwettkämpfe der EM im Rettungsschwimmen auf Teneriffa.

Die 4x50 m Gurtretterstaffel der Herren mit Urs-Hagen Schirbel, Frank Wille, Florian Stieglmaier und Carsten Schlepphorst gewann in 1:36,41 Minuten nach einem spannenden Rennen den EM-Titel hauchdünn mit 19 Hundertstel Sekunden Vorsprung. Die Damenstaffel der Emsstädter mit Corinna Könighaus, Claudia Schlepphorst, Anneke Hesse und Anne-Theresa Eidhoff musste mit dem vierten Platz vorlieb nehmen.
Eine Silbermedaille holten Claudia Schlepphorst und Corinna Könighaus im Retten mit Seil. Als Vorlaufschnellster in 12,23 Sekunden zogen die Herren der Emsstädter mit Florian Stieglmaier und Niklas Schlottmann in das Finale ein, konnten dann aber das Opfer in der maximal vorgegeben Zeit von 30 Sekunden nicht an Land ziehen. Im 100 m Schwimmen und Retten mit Flossen belegte Claudia Schlepphorst in 1:06,14 den sechsten Platz. Für Teamkameradin Andrea Ullrich war das Erreichen des Finals in 1:06,54 schon ein Erfolg. Im Endlauf belegte sie dann den achten Platz.
Florian Stieglmaier holte im 200 m Superlifesaver in persönlicher Bestzeit von 2:29,52 den 14. Rang sowie mit dem 13. Platz im 50 m Retten in 34,39 wichtige Punkte für die Teamwertung. Ebenfalls im 50 m Retten gelang dieses Anneke Hesse in 42,27 mit dem 14. Platz. Bei seinem ersten Start auf einer EM schwamm der siebzehnjährige Felix Stieglmaier eine persönliche Bestzeit in gleicher Disziplin von 34,73. Am Ende der Poolwettkämpfe erreichte das Rheda-Wiedenbrücker Team mit dem sechsten Platz das angestrebte Ziel zu den Top-Ten Vereinsmannschaften in Europa zu gehören.
In der Gesamtwertung belegte die DLRG Rheda-Wiedenbrück den 12. Platz. Europameister wurde Alcarreno de Salvamonto/Spanien vor dem deutschen Team aus Halle/Saalkreis und dem Drittplatzierten Team Real Club Nautico de Tenerife/Spanien.

Artikel vom 08.05.2007