08.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schnecke, Giraffe
und Taktikfuchs

Steckbrief des Landesliga-Meisters

Steinhagen-Brockha- gen (vos). Tierisch gute Stimmung im Team des künftigen Handball-Verbandsligisten TuS Brockhagen - davon zeugte nicht nur die Leistung beim entscheidenden Sieg in Ladbergen, sondern auch die Auswahl der Spitznamen. Der Landesliga-Primus stellt sich im Steckbrief vor.



Fabian Blank (21 Jahre/TW): »Faab« glänzt als ruhiger Torwart mit gutem Stellungsspiel. Muss auch auf Partys so manches Mal von Gespannpartner Maik den Abend über betreut werden. Freut sich schon auf die Schalker Meisterfeier.
Maik Hahn (38/TW): Der Teamsenior tritt seinen Vorderleuten auch schon mal in den Hintern, wenn sie nicht hören. Ballmagnet, Siebenmetertöter und Hermannslaufbezwinger.
Mirko Meyer (23/LA): »Mikesch« glänzt als Sprungwunder von Linksaußen und als zuverlässiger Deckungsspieler. Ist der einzige Biker im Team.
Marc Brüggemann (28/RA): Fand aus Ladbergen den Weg zurück in die Heimat. Nach seiner langwierigen Knieverletzung ist »Scherbe« am Ende noch einmal richtig aufgeblüht.
Pascal Kölkebeck (20/LA): Keiner lässt sich nach Würfen so schön auf dem Bauch ausgleiten wie »Ralle«. Außerdem superschnell.
Kai Uhlemeyer (23/KL): Logisch, dass der Juniorchef des Schinkenkruges auch Getränkewart des Teams ist. Auf dem Feld zieht er den Gegnern als vorgezogener Deckungsspieler den Zahn.
Lars Höcker (25/KL): Brilliert als Deckungsspezialist und Kreisläufer mit eiskaltem Abschluss. »Höök« öffnet mit seinen Sperren, wenn auch nicht immer regelgerecht, dem Rückraum den Weg zum Tor.
Christian Kalms (22/RR): Hat mit seiner knallharten rechten Klebe schon so manches Tor aus der Verankerung geschossen. »Chrissi« ist nicht nur Harz- und Musikminister, sondern sorgt auch nach Siegen in der Kabine für Stimmung.
Thorsten Harbert (23/RL): »Harbi« ist extrem zweikampfstark und hat schon so manchen Gegenspieler schwindelig gespielt.
Christoph Harbert (20/RA): Eine »Schnecke« mit ungeheurem Selbstvertrauen. Nicht nur wegen seiner Flugeinlagen einer der Überflieger der Saison.
Lokman Direk (28/RM): Seine Beckerfaust ist schon fast weltberühmt. Ansonsten versucht »Loki«, mit Ruhe Linie ins Spiel zu bringen. Der Jungehemann sieht Vaterfreuden entgegen.
Lars Deppe (25/RM): »Rudi« geht auf dem Feld auch schon mal mit dem Kopf durch die Wand. Ist ein echter Taktikfuchs und eingefleischter Werder-Fan.
Björn Huxohl (28/RL,RR): Der Kapitän konnte vor dem letzten Spiel nicht schlafen. »Hotti« ist Einpeitscher in der Kabine und bei Auszeiten. Seit kurzem verheiratet. Im Team ist der Polizist als Kassenwart und Geldeintreiber »gefürchtet«.
Stefan Hermbecker (18/RR). Eigengewächs mit einem fast so harten Wurf wie Christian Zeitz. Auf allen Rückraumpositionen einsetzbar.
Philipp Buhrmester (18/LA): Das Talent aus den eigenen Reihen wartet zwar noch auf seinen ersten Einsatz. Unbestritten, dass er dem Team in der nächsten Saison mit seiner guten Wurf- und geringen Fehlerquote weiter helfen wird.
Sebastian Rieks (18/RL): Mit seinen gefühlten 2,40 Metern Körpergröße und enormer Sprungkraft beeindruckt »Giraffe« jeden Gegner. Nimmt kein Blatt vor den Mund.
Heiko Ruwe (38/Trainer): Der Meistermacher verlangt von allen immer 150 Prozent Einsatz. »Scholle« sagte als Prophet im Aufstiegskampf immer ein Happyend voraus - und sollte Recht behalten.
Olaf Deppe (38/Betreuer): Das Mädchen für alles ist absoluter Bayern-Fan. Hat sein Saisonziel bereits vorzeitig erreicht: mehr Treffer für die »Dritte« als gehaltene Hahn-Siebenmeter.

Artikel vom 08.05.2007