07.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Willebadessen II und die
VfR-Zweite bleiben drin

Kreisliga B: Entscheidungen an der Spitze vertagt

Warburg (aho). In der Kreisliga B ist an der Spitze in Sachen Meisterschaft und Aufstieg noch nichts entschieden. Borgentreich II und Willebadessen II haben seit gestern den Klassenerhalt sicher.

TuS Willebadessen II - SG Menne/Nörde 1:2 (0:1). »Das war eine unnötige Niederlage«, erklärte TuS-Trainer Jürgen Kusch. »Wir hatten eine Ballbesitzstatistik von 70:30, aber eben keine Torschüsse«, ergänzte er. In der 25. Minute traf Ömer Bayram mit dem Kopf für die Gäste. Direkt nach der Pause glich Denis Kanitz zum 1:1 aus. SG-Spielertrainer Bernd Sinemus köpfte nach einer Ecke zum 1:2 ein. Trotz der Niederlage durfte Willebadessen II feiern, denn der Vorletzte Welda kann den TuS nicht mehr einholen.
SC Manrode - SSV Welda 2:2 (2:1). Mit viel Ehrgeiz machten die Gäste zweimal einen Rückstand wett. Sascha Tabaka brachte die Hausherren in Führung. Marc Piepenhagen glich zum 1:1 aus. Noch vor der Pause traf Björn Knoll zum 2:1. Mitte der zweiten Halbzeit rettete Martin Winkler den Punkt für die Weldarer, die wieder in die C-Liga zurückkehren.
SF Calenberg - SV Dössel 1:1 (1:0). »Unser Team kämpft und ist voller Ehrgeiz, obwohl der Abstieg feststeht«, freute sich der verletzte SF-Torjäger Dieter Trisic, der seit drei Wochen nur als Zuschauer fungiert, über das Remis. Karsten Kipper hatte in der 15. Minute das 1:0 erzielt. In Überzahl, Thomas Thöne sah in der 50. Minute die Gelb-Rote Karte, köpfte Markus Sommer das 1:1. »Wir haben das Tor nicht getroffen«, erklärte er die Dösseler Punktverluste.
SSV Herlinghausen - SV Hohenwepel 1:4 (0:2). Spieler des Tages beim Tabellenzweiten Hohenwepel war Romeo Solfato. Er war an allen vier Toren als Vorbereiter beteiligt. Ins Netz trafen Manuel Bareuther nach zwei Minuten und Jörg Beekhuis in der 27. Minute. Auf Vorlage von Marcel Nowak verkürzte Alexander Neumann zum 1:2. Nur zwei Minuten später schoss Torsten Borgmann einen Freistoß in den Winkel. Uwe Brechtken erzielte das 1:4.
Am Rande notiert: Nur wenn Dringenberg II in der Bezirksliga bleibt, gibt es zwei Aufsteiger in die A-Liga. Somit ist die Entscheidung für Hohenwepel und Lütgeneder noch nicht gefallen.
FC Germete/Wormeln - TuS Wrexen 3:2 (1:0). »Wir haben auf Konter gesetzt, das hat geklappt«, sagte FC-Trainer Olaf Glade. Michael Blömeke schob kurz vor der Pause zum 1:0 ein. Daniel Steinbach gelang in der 55. Minute der Ausgleichstreffer. In der 60. Minute traf Jürgen Freitag zum 2:1. Philipp Beibocks legte das 3:1 ein. Einen Konter schloss André Uthoff mit dem 3:2 ab, doch zum Remis reichte es nicht mehr.
SV Lütgeneder - SV Bonenburg 1:1 (1:0). Die starken Gäste hatten nach fünf Minuten die erste Torchance. Ilker Bayrakter ging allein auf das Gehäuse zu, sein Schuss traf aber den Torhüter. 120 Sekunden später netzte Robert Krull zum 1:0 für den Tabellenführer ein. Die mögliche Entscheidung vergab Jens Schaub. Er schoss in der 25. Minute einen Elfmeter über das Tor. Stefan Reddemann verzeichnete einen Lattentreffer. Reddemann musste schon vor der Pause verletzt raus. Eine Flanke des quirligen Alper Bayrakter nutzte Daniel Berendes zum 1:1-Endstand. Damit schmolz der Lütgenederer Vorsprung auf Hohenwepel auf einen Punkt.
FC Neuenheerse/Herbram II - VfR Borgentreich II 5:0 (0:0). Die kämpferische Einstellung stimmte bei beiden Teams. »Nach vielen Fehlpässen im ersten Durchgang klappte ab der 60. Minute alles«, berichtete FC-Betreuer Stefan Mikus. Tobias Reitemeyer legte das 1:0 vor. Christopher Bertgen traf im Doppelpack. Christian Weskamp (88.) und Max Mechling (90.) erzielten Tor vier und fünf. Trotz der Niederlage hat Borgentreich II den Klassenerhalt geschafft, denn Welda kann die VfR-Zweite nicht mehr einholen.

Artikel vom 07.05.2007