07.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch am Jubiläumstag wird Tennis gespielt

Tennisabteilung im TV Deutsche Eiche feiert 25-Jähriges - 100 Mitglieder gehören dazu

Halle-Künsebeck (ka). Sport fördert die Gemeinschaft und die Geselligkeit. Bestes Beispiel dafür ist die Tennisabteilung im TV Deutsche Eiche Künsebeck. Die hat am Samstag ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert.

Wie war das vor 25 Jahren, als sich die Tennisabteilung im TV Deutsche Eiche Künsebeck gegründet hat? »Das ist schon so lange her«, meint Gründungsmitglied Olaf Müller lachend. Eines weiß er aber noch genau: »Das Besondere ist schon immer die lebendige und sehr familiäre Atmosphäre gewesen.«
Die ist auch bei der Jubiläumsfeier der Tennisplätze am Gasthof Jäckel gewürdigt wurden. So hat der Vorsitzende des Stadtsportverbands Halle, Reinhard Große-Wächter, das Wachstum der Abteilung als Zeichen für gemeinschaftliche Miteinander anerkannt. In Boris Becker und Steffi Graf-Zeiten hat es die Tennisabteilung auf bis zu 190 Mitglieder gebracht. Heute sind es etwa 100, davon 20 Kinder und Jugendliche.
Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann lobte den Verein. »Der weiße Sport prägt unsere Stadt, und dazu gehören auch Sie.« Für das Jubiläum ist das Gelände mit den drei Tennisplätzen von den Mitgliedern besonders herausgeputzt wurden. Abteilungsleiter Paul-Heinrich Maass hat die Gelegenheit genutzt, um sich vor allem bei Jan Pahlkötter zu bedanken. Jan Pahlkötter ist 14 Jahre alt und pflegt seit vergangenen Sommer ehrenamtlich die Anlage. Der Verein hat ihm angeboten, dafür umsonst Tennis spielen zu können. Dies habe er abgelehnt, weil er lieber Fußball spiele, wie der Schüler schüchtern verriet.
Maass betonte, dass heute wie damals für erfolgreichen Tennissport der ehrenamtliche Einsatz der Mitglieder erforderlich sei. An dieser Stelle wurde den verstorbenen Vereinsmitgliedern Helmut Goßmann, Karl-Heinz Haumann und Bernd Sander gedacht. Unter dem damaligen TV-Vorsitzenden Bernd Sander wurden die Aschenplätze am 25. Mai 1982 eingeweiht. Die Spielflächen entstanden auf den ehemaligen Feldhandball-Plätzen hinter dem Vereinslokal Jäckel. Der damalige Abteilungsleiter Olaf Müller erinnert sich, dass auf einem durch die Bauarbeiten angehäuften Sandhügel Kartoffeln angepflanzt wurden. »Die wurden bei einer Feier dann versteigert«, so Müller.
Zu versteigern gab es diesmal nichts, aber zu gewinnen. Unter anderem eine Übernachtung im Gasthof Jäckel inklusive Drei-Gänge-Menü sowie ein Gesundheits- und Fitnesscheck bei Dr. Tillmann Bode. Der Erlös der Tombola ging zugunsten der Jugendförderung.
Bei so viel Geselligkeit kommt natürlich auch der Tennissport nicht zu kurz. Während drinnen die offizielle Feier begangen wurde, musste draußen auf den Ascheplätzen die 1. Herrenmannschaft schwitzen. Nach dem Aufstieg in die 1. Kreisklasse eröffnete sie die Saison 2007 mit einem Heimspiel gegen SV Arminia Gütersloh. Vor den letzten Spielen führten die Künsebecker uneinholbar.
Die Geburtstagsfeier endete, wofür die Künsebecker Tennisspieler bekannt sind: mit einer geselligen Grillfete. Vereinsvorsitzender Karl-Heinz Tonn wünschte der Abteilung, dass sie weiterhin erfolgreich bestehen bleibe.

Artikel vom 07.05.2007