07.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Miss-Wahlen für den guten Zweck

Antonio Liberato bekämpft Armut auf Philippinen

Von Marc Schmedtlevin
(Text und Fotos)
Löhne (LZ). »Ausstrahlung ist zwar das Wichtigste, doch nicht alles«, sagte der Organisator der Benefizgala der Liberato Family Foundation (LFF), Antonio Liberato. 32 philippinische Schönheiten traten Samstagabend in der Werretalhalle gegeneinander an. Die wahren Gewinner der Veranstaltung waren jedoch die Leprakranken und Straßenkinder auf den Philippinen. Der Erlös der Veranstaltung ist für die Unterstützung von Hilfsprojekten bestimmt.

»Wir haben die Armut auf den Philippinen mit eigenen Augen gesehen und erkannt, dass dort etwas getan werden muss«, erklärte Francia Liberato. Sie und ihr Ehemann garantieren dafür, dass der Gewinn der Gala den Bedürftigen im fernen Land zu Gute kommt.
Zum 16. Mal kamen Freizeit-Models mit philippinischer Abstammung in der Werretalhalle zusammen und wettkämpften um die Preise in drei unterschiedlichen Altersklassen. Für den guten Zweck nahmen sie dafür auch längere Anreisen in Kauf. Aus Hamburg, Cuxhaven oder Filderstadt kamen die Schönheiten nach Löhne.
Die längste Strecke hatte aber Chin-Chin Pitzer zurückzulegen. Die 38-Jährige kam extra für die Veranstaltung aus München. »Für diese wohltätige Sache nehme ich diese Strapazen gerne auf mich. Es ist mir eine Ehre, meinem Heimatland helfen zu können. Ein wirklich toller Abend«, sagte die gebürtige Philippinin, die bereits vor 16 Jahren nach Deutschland kam. Sie startete in der Kategorie »Misses Young Philippines«.
Die Jüngsten machten ebenfalls einen Sieger unter sich aus: die Ausscheidung um den Titel »Miss Little Super Bulilit«. Die neun Teilnehmerinnen waren gerade einmal sechs bis neun Jahre alt. Den begehrtesten Titel des Abends wurde unter den mindestens 16-Jährigen, noch unverheirateten jungen Damen verliehen, die Wahl zur »Miss Young Philippines«.
Die zehnköpfige Jury, bestehend aus Experten der Branche und ehemaligen Miss-Philippines-Siegerinnen, hatte die Qual der Wahl, unter den schönsten Mädchen und Frauen die Gewinnerinnen zu finden.
Doch Schönheit allein reichte nicht für eine gute Platzierung. Auch eine gute Allgemeinbildung brachte Punkte, genauso wie der Einsatz für den guten Zweck. So mussten die Konkurrentinnen versuchen, möglichst viele Lose für die Tombola im Publikum zu verkaufen.
Zur Miss Foundation wurde Angela Sonntag aus Laatzen gekrönt, sie konnte ihre Konkurrentinnen Samantha Jane Büchner und Ann-Kathrin Pubanz auf die Plätze zwei und drei verweisen. »Miss Little Foundation« wurde Claudine Jean aus Bissendorf. Der erste Platz bei der Wahl zur »Miss Young Foundation« ging an Jane Bergard aus Bad Laer.
Der Organisator und Gründer der LFF, Antonio Liberato, war mit dem Ablauf der Benefizgala durchaus zufrieden: »Ein toller Abend, der wieder ein großer Erfolg für unsere Einrichtung ist. Auch den Teilnehmerinnen hat es Spaß gemacht, sich auf dem Laufsteg zu präsentieren.« Die Höhe des Erlöses soll im Laufe dieser Woche feststehen.

Artikel vom 07.05.2007