08.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sparkasse will Marktanteil erhöhen

Neue Filiale in Dehme gestern eröffnet: Erste Kunden bekommen Blumen


Bad Oeynhausen (cb). Die Stadtsparkasse hat gestern ihre neue Filiale in Dehme eröffnet. »Wir wollen unseren Marktanteil hier um drei bis vier Prozent erhöhen«, sagte Vorstandssprecher Rainer Janke. Er ließ es sich nicht nehmen, zum Auftakt der Eröffnungswoche die ersten drei Kunden mit einem Blumenstrauß zu begrüßen. Dies waren um 8.30 Uhr Jörn Tinnefeld, Ursula Wegener und Hanna Henke.
Am Standort Dehmer Straße 27 a hat das Kreditinstitut rund 650 000 Euro einschließlich des Erwerbs von Grund und Boden investiert. Rainer Janke: »Wir haben lange nach einer Möglichkeit gesucht, für den alten Standort eine geeignete Ersatzfläche zu finden.« Vor etwa zwei Jahren habe es die ersten Überlegungen gegeben. Architekt Walter Nolting vom Planungsbüro Bauhaus in Gohfeld sagte: »Drei Grundstücke kamen in Frage. Zwei Eigentümer wollten nicht verkaufen«, so dass die Wahl auf das jetzt bebaute Grundstück gefallen sei. 2006 wurde der Neubau der Filiale schließlich beschlossen, »da die bisherigen Räumlichkeiten den gestiegenen Ansprüchen und veränderten Kundenbedürfnissen nicht mehr gerecht wurden«, verdeutlichte Janke. Filialleiterin Ulrike Marszalkowski: »Wir haben hier die Möglichkeit, zwei Beratungsräume für Kundengespräche zu nutzen.« In der alten Filiale habe nur ein Raum dafür zur Verfügung gestanden. Der Vorstandschef: »In die alte Filiale sind wir 1955 eingezogen. Es gab den ein oder anderen Umbau. Aber irgendwann setzt die Bausubstanz Grenzen.« Am alten Standort habe man dem eigenen Anspruch als Dienstleister für den Kunden nach heutigem Maßstab nicht mehr ausreichend gerecht werden können.
Während der Bauphase gab es Probleme, da die Bodenbeschaffenheit unterschiedlich ausfiel. Auf einem Teil des Grundstücks wurde so genannter Schluffsand entdeckt. Architekt Gerd Stenz: »Wir mussten einen Bodenaustausch vornehmen, um ein stabiles Fundament errichten zu können.« Der milde Winter habe dazu beigetragen, die Situation zu entspannen. »Es konnten im Januar Arbeiten ausgeführt werden, die sonst nur im Frühling möglich sind.«
Die vier Mitarbeiter der Filiale sind die Leiterin und Sparkassenbetriebswirtin Ulrike Marszalkowski, ihre Vertreterin und Sparkassenfachwirtin Manuela Mundt, sowie die Bankkaufleute Sabrina Backs und Alexander Witzke. Unterstützt werden sie in der Eröffnungswoche, während derer auch Führungen möglich sind, durch Jessica Althoff und Kurt Pohlmann. Das Mitarbeiter-Quartett betreut 2 100 Privatkunden und 90 Gewerbe- und Firmenkunden.

Artikel vom 08.05.2007