07.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HCE »feiert« heute 25. Geburtstag

1982 vom CVJM Eidinghausen gelöst - Jubiläumsfeier am 9. Juni

Bad Oeynhausen (Bob). Zu einem unpassenderen Zeitpunkt hätte der Oberliga-Abstieg nicht kommen können, denn ausgerechnet heute begeht der HCE Bad Oeynhausen sein 25-jähriges Bestehen.

Genau heute vor 25 Jahren, am 7. Mai 1982, ging aus der Handball-Abteilung des Christlichen Vereins Junger Mennschen (CVJM) Eidinghausen der Handballclub Eidinghausen (HCE) hervor. Als erster Vorsitzender trat Manfred Brune ('82 bis '86) in Aktion, Es folgten Volker Schemel, Wilfried Blöbaum, Manfred Brune (1996 - 2001) und Karl-Heinz Koch. Derzeit führt Sven Johanning als stellvertretender Vorsitzender den Club. Im März 1996 folgte die Umbenennung in HCE Bad Oeynhausen e. V.
Als einer der ersten Vereine im Kreisgebiet hatte sich der CVJM Eidinghausen im September 1969 zum Austritt aus dem Eichenkreuzbund und dem Übertritt in den DHB entschlossen. Die Trennung zwischen Hauptverein und Handballabteilung im Jahre 1982 erfolgte u.a. deswegen, weil die A-Jugend des CVJM überaus erfolgreich spielte und es bis zum Westbundmeister (vergleichbar mit westdeutscher Meister) brachte. Um die Talente nicht zu verlieren, entschloss man sich zur Anmeldung beim DHB. Der größte sportliche Erfolg des HCE datiert aus dem Jahre 1998, als die 1. Männer erstmals in die Oberliga aufstiegen. Zu den erfolgreichen Trainern gehörten Erwin Schlensker, Dieter Pützfeld, Heinz Brockmeier, Dieter Backhaus, Willi Kleine, Otfried Reimler, Michael Thierauf, Jan Nahrstedt und Joachim Sproß. Im März 2007 hatte der HCE mehr als 600 Mitglieder.
Am 16. Juni 1999 wurde der Förderverein des HCE gegründet, Vorsitzender Markus Klamor. Am 1. Juli 2003 folgte die Gründung der HCE Bad Oeynhausen Sportbetriebs GmbH. (Geschäftsführer Karl-Heinz Koch, Gerd Schweiß).
Die offizielle Jubiläumsfeier geht am 9. Juni um 19.30 Uhr im Rahmen des HCE-Sportfestes über die Bühne. Ex-Vorsitzender Manfred Brune freut sich, dass jetzt auch jüngere Leute an der Vereinsspitze stehen. »Ich hoffe, dass es einen Dialog zwischen den jungen und den alten Kräften geben wird. Nur so kann man voneinander profitieren.«
Die Sparten im HCE - Handball: Hier starten vier Männer- und eine Frauenmannschaft. In der Jugend sind es 14 Teams - alle Altersklassen von den Superminis bis zur A-Jugend weiblich und männlich (4 bis 18 Jahre) sind besetzt. Fitnesssport: Fitness-Aerobic, Wohlfühlgymnastik, Problemzonengymnastik und die Gruppen Eltern mit und ohne Kinder (Shorties und Rennmäuse) - Breiten- und Freizeitsport: Die Handicaps (Alles, nur kein Handball), Die Mittwochsradler, Skifreizeiten für Jugendliche (Zillertal) und Erwachsene (Zermatt und Stubaital), Montags-Skatrunde und mehr.

Artikel vom 07.05.2007