07.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

0:1 - Blasheim stolpert erneut

Fußball-Kreisliga B: Titelrennen ist immer noch nicht entschieden

Altkreis Lübbecke (ko). Die Entscheidung in der Meisterschaft der Fußball-Kreisliga B muss schon wieder verschoben werden: Der Tabellenerste verlor zuhause gegen FC Oppenwehe mit 0:1. FC Lübbecke auf Rang zwei gewann mit 3:0 in Isenstedt. »Wir haben es selbst in der Hand«, heißt es aus Blasheim und Lübbecke. TuS Nettelstedt gewann 4:1 bei TuRa Espelkamp II und bleibt Aufstiegsanwärter Nummer drei.

BSC Blasheim - FC Oppenwehe 0:1 (0:0) Das Tor des Tages schoss Sebastian Waering. Sein Ball landete fünf Minuten nach Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit im Gehäuse von Olaf Steinmeier. Blasheim war insgesamt Spiel bestimmend, jedoch fehlten im Angriff die Ideen um zwingende Torchancen herauszuspielen. Oppenwehe stand in der Abwehr und im Mittelfeld ganz sicher und baute auf Konter. Auf Oppenwehes Seite hatten Waering und Michael Meier Möglichkeiten das Ergebnis auszubauen. Bei Blasheim waren Sascha Best und Henning Kirchner einige Male gefährlich vor dem FCO-Gehäuse.
SC Isenstedt - FC Lübbecke 0:3 (0:1)Keine Mühe hatte der FC Lübbecke im Gastspiel beim ISC. Alexander Thoss (10.) schaffte nach einer Ecke aus dem Gewühl heraus die Lübbecker Führung. Danach spielte Lübbecke befreit auf. Der ISC hatte indes kaum Torchancen. Nach einer Stunde war es erneut Thoss, der mit einem Schlenzer mit dem 2:0 die Entscheidung herausholte. Eine viertel Stunde vor Spielende baute Sebastian Burghardt das Ergebnis auch gerecht auf 3:0 aus.
TuRa Espelkamp II - TuS Nettelstedt 1:4 (1:1) In einem lange Zeit spielerisch gleichwertigen Spiel traf Tobias Röding (22.) zur Nettelstedter Führung. Dennis Köhn (30.) glich nach einem Alleingang aus. In der zweiten Halbzeit spielte TuRa ab der 70. Minute mit nur noch neun Mann, da sich innerhalb kurzer Zeit zwei Spieler verletzten und kein Ersatz mehr auf der Bank saß. Nettelstedt hatte von diesem Zeitpunkt an keine Mühe. Der erneute Führungstreffer von Sascha Rocholz (75.) war quasi die Entscheidung. Tobias Röding (90./93.) baute das Ergebnis noch auf 3:1 und 4:1 aus
TuS Levern II - TuS Dielingen II 1:0 (0:0) »Der Nichtabstieg ist doch nur noch theoretisch möglich«, meinte Oliver Stasing, der sich vielmehr über den Derbysieg freute. Den einzigen Treffer des Tages schoss Steffen Uhlig (70.). Er und sein Team hätten noch höher gewinnen können. Dielingen muss nach wie vor weiter zittern.
TuS Tengern III - VfL Frotheim 1:2 (0:0) Drei ganz wichtige Punkte für den Klassenerhalt holte der VfL Frotheim bei der Reserve der Landesliga-Reserve. Stefan Hußmann (70.) brachte die Gäste in Führung. Seine Führung hielt bis vier Minuten vor Schluss, als Anis Benftima ausglich. Christoph Speck nutzte in der Schlussminute die Verwirrung der Gastgeber um sein Abseits oder dem Nichtabseits aus Sicht des Unparteiischen und markierte das entscheidende 1:2.
FC Preußen Espelkamp II - SV Hüllhorst-Oberbauerschaft II 1:4 (1:2) Der FC Preußen II spielte nur eine halbe Stunde lang gut und bestimmte Spiel und Gegner. Verdient gingen die Adlerträger durch Alexander Fehner (26.) in Führung Doch Matthias Velten (35.) und Andy Sillermann (43.) sorgten für eine BWO-Pausenführung. In den zweiten 45 Minuten gab nur noch der SVHO den Ton an. Erneut traf Sillermann (72.). Für den Endstand sorgte Paul Gay.
SpVgg Union Varl II - SV Oberbauerschaft 0:0 Selbst wenn dem Fußballer-Sprichwort nach drei Mal Pfosten ein Tor wäre, hätte gestern Union Varl nichts geholt. Marco Tielbürger traf das Alluminium zwei Mal. Varl war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. In den zweiten 45 Minuten taten sich die Gäste aus Oberbauerschaft und Varl nicht mehr weh, so dass auch nichts mehr passierte.Am Ende stand vorne die Null und hinten die Null und Varl muss weiter zittern.

Artikel vom 07.05.2007