03.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Mit Gunst und Verlaub«

Feldscheune von 1936 bereichert Freilichtmuseum

Detmold/Kreis Lippe (SZ). Nach alter Zimmermannsart aufgerichtet: Schüler der Detmolder Fachschule für Baudenkmalpflege und Altbauerhaltung haben im Freilichtmuseum Detmold eine Feldscheune vom Typ »Sturmstrebenbinder« aus Stapelage von 1936 wiederaufgebaut.

Die Gründung der Baufachschule vor 22 Jahren - als Teil der Felix-Fechenbach-Schule - geht auf eine Initiative des Museums gemeinsam mit dem Kreis Lippe zurück. Zurzeit durchläuft der zehnte Jahrgang die zweijährige Ausbildung. Die 18 Schüler, ausgebildete Zimmerer, Tischler oder Holzmechaniker, stehen kurz vor ihrem Abschluss zum »Staatlich geprüften Techniker für Baudenkmalpflege und Altbauerhaltung«.
Joachim Heine, Lehrer im Bereich Arbeitstechniken, prophezeit ihnen gute Berufsaussichten: »In Deutschland gibt es genügend alte Bausubstanz. Wenn die Absolventen bereit sind, auch außerhalb des Kreises Lippe eine Anstellung zu suchen, können sie beruhigt in die Zukunft blicken.«
Zunächst feierten die Schüler jedoch mit den Museumsmitarbeitern und der ehemaligen Besitzerin der Feldscheune, Christa Ellermann, und ihrer Familie Richtfest. Museumsleiter Dr. Jan Carstensen zeigte sich hocherfreut über die langjährige gute Zusammenarbeit mit der Baufachschule und ÝbegrüßteÜ das neue historische Haus: »Die Feldscheune ist unser jüngstes Gebäude hier im Museum. Sie stellt eine wunderbare und historisch korrekte Ergänzung in der Landschaft dar.»
»Mit Gunst und Verlaub«, begann Zimmermann und Schüler Roland Hameister den Richtspruch, traditionell in Versform und humorig vorgetragen. Wie es der Brauch vorschreibt, schlug Bauhistoriker Dr. Hubertus Michels vom Museum den letzten Nagel ins Holz.
Das im Museum wiedererrichtete Beispiel einer Feldscheune wurde 1936 gebaut und gehörte zum Gut Ellermann in Stapelage/Hörste, dem ehemaligen Meierhof des Ortes. Die Eigentümerin Christa Ellermann überließ die Scheune dem Museum kostenlos und freute sich über die Chance, so den Erhalt des Gebäudes zu sichern.
Nach den Sommerferien startet der nächste zweijährige Lehrgang an der Detmolder Baufachschule. Ein paar Plätze sind noch frei. Ausgebildete Zimmerer, Tischler und Holzmechaniker können sich im Internet informieren.
www.fsb-detmold.de

Artikel vom 03.05.2007