03.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit viel Musik und Tanz in den Wonnemonat

Zahlreiche Schlänger und Kohlstädter feiern in den Mai hinein - Frühschoppen gut besucht

Schlangen/Kohlstädt (als/ak). Mehrere hundert Schlänger und Kohlstädter haben den Wonnemonat mit viel Tanz und Musik begrüßt. Sowohl die »Oldie-Night« des Löschzuges Schlangen und des Musikzuges als auch die Ü 30-Party des TSV Kohlstädt und des Kohlstädter Schützenvereins waren gut besucht.

»Eine so gut gefüllte Festhalle mit einem stimmungsvollen Publiku ist doch immer wieder eine schöne Entschädigung für die Arbeit, die in einem solchen Fest steckt«, zogen Löschzugführer Michael Schlüter und Musikzugführer Dieter Mense eine erste Bilanz der »Oldie-Night«. Dennoch waren die Veranstalter wie schon im vergangenen Jahr nicht so ganz mit der musikalischen Unterhaltung zufrieden: »Alles in allem ist die ÝOldie-NightÜ prima verlaufen, nur leider konnten wir unseren Musikstil schon zum wiederholten Mal nicht so durchsetzen, wie wir uns das eigentlich gewünscht hätten«, sagte Mense. Das Publikum habe sich zunehmend aktuelle Titel aus den Charts gewünscht, so dass das Motto der 1970-er- und 1980-er-Jahre-Party nicht so recht zum Zuge kommen konnte. Das habe der guten Stimmung im Feuerwehrgerätehaus an der Paderborner Straße jedoch keinen Abbruch getan. Mense: »Für das kommende Jahr haben wir uns jedoch vorgenommen, das gewünschte Konzept der Oldie-Night genauer umzusetzen.« »Bedanken möchten wir uns bei den vielen fleißigen Kameraden, ohne deren Einsatz das Fest gar nicht möglich gewesen wäre«, sagte Michael Schlüter.
Am Morgen danach begrüßten die Mitglieder des Feuerwehrmusikzuges den Wonnemonat auf ihre Art - mit traditionellen Märschen, einem Polka- und dem beliebten Mai-Potpourri sowie Stücken von Howard Carpendale und Dieter Thomas Kuhn. Vor dem Gasthof »Zur Rose« sorgten die Musiker etwa zwei Stunden lang für Stimmung.
Derweil ging es auch munter beim Frühschoppen des TSV Kohlstädt zu. Als »Festwirte« waren José Antonio Garrido Mira und Emrah Coban sowie Kai Budde als »Grillmeister« im Einsatz. Mehr als 200 Gäste hatten am Abend zuvor bei der Ü 30-Party mit dem TSV und dem Schützenverein in den Mai getanzt. »2008 fallen 1. Mai und Vatertag zusammen«, dafür denken wir uns etwas Besonderes aus«, versprachen die Organisatoren, TSV-Vorsitzender Michael Reimann und Schützenoberst Jürgen Nagelschneider.

Artikel vom 03.05.2007