03.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schräge Vögel« mit bunten Federn

Vielfältige Ausstellung in der Tagesstruktur - Tolle Bereitschaft gezeigt


Espelkamp (wbh). Aus Holz, aus Filz, aus Stein und auch ganz lebendig: im Zentrum für Tagesstruktur des Ludwig-Steil-Hofes drehte sich am Samstag alles um »Schräge Vögel und anderes Gefieder«. An verschiedenen Ständen präsentierte sich ein Teil der Evangelischen Stiftung mit seiner Arbeit. Ingrid Röckemann war stolz auf die Bereitschaft der Bewohner - sie alle haben tatkräftig geholfen, als es darum ging, den Tag vorzubereiten.
»Auch die Schule am Buschkamp zeigte sich sofort bereit, hier mit dabei zu sein«, freute sich Röckemann und verwies auf den Stand der Schule: Selbst gemachte Marmelade, Holz- und Druckarbeiten stellten die Jugendlichen für die Besucher aus. Am Stand von Brigitte Schwarz-Solzmann zeigten auch die Praktikanten Stefanie Lohmeier und Karoja Diallo die »bunten Vögel«. Spatzen und Hühner aber auch Fantasiegefieder aus Holz oder Filz gehören zu den Arbeiten des Zentrums für Tagesstruktur.
»Echtes Gefieder« gab es ebenfalls an mehreren Stellen zu beobachten: Ob die Hühner in der Voliere im Garten oder die niedlichen Küken im Brutkasten - was lebt, zieht auch Blicke auf sich. Besonders die flauschigen Küken, die im Laufe des Freitags und am Samstag geschlüpft waren, standen immer wieder im Blickpunkt. Viele beobachteten zum ersten Mal, wie sich ein Küken aus der Schale befreit.
Einen besonderen Vogel gab es ebenfalls im Garten zu sehen, und der war vor allem der Stolz von Ömer Erogin: Ein riesiger Flieger, der ein wenig einem Adler anmutet und somit die Freiheit der Lüfte symbolisierte, ragte ein Stück weit gen Himmel und wurde im Garten des Ludwig-Steil-Hofes von den Besuchern bewundert.
Die Ausstellung wurde abgerundet mit einer Buchausstellung rund um Vögel, Flieger und alles, was Flügel hat. Die Buchhandlung Lienstädt und Schürmann stellte verschiedene Exemplare kommissarisch für diesen Tag der offenen Tür zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl hatte der Ludwig-Steil-Hof ebenfalls gesorgt. Die Jugendlichen aus der Hauswirtschaftsgruppe verwöhnten die Besucher mit frischen Waffeln, selbst gebackenen Torten und lecker belegten Broten, während das Zentrum für Tagesstruktur Gegrilltes servierte. Mit Kaffee und kühlen Getränken war schließlich für alles gesorgt.

Artikel vom 03.05.2007