01.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FCO liegt auf der Lauer

Landesliga: moderate Beckmann-Sperre - Meier im Sommer weg

Bad Oeynhausen (gag). Es bleibt spannend: Der FC Bad Oeynhausen ist Landesliga-Tabellenführer Rot-Weiß Maaslingen weiter auf den Fersen. Das Problem: Der Rivale leistet sich im Moment einfach keine Schwächen.

Seit Wochen befinden sich die »Rot-Weißen« in bestechender Form. Mit einem 4:1-Sieg gegen Avenwedde wahrte die Schwemling-Elf den Vier-Punkte-Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Bad Oeynhausen (3:0-Sieg in Klosterbauerschaft). Trotzdem hat Michael Bühlmann den Glauben an Platz eins noch nicht verloren. Der FCO-Coach misst dem nächsten Spieltag vorentscheidende Bedeutung bei: »Wenn wir in Dornberg drei Punkte holen, dann ist noch alles drin.« Bühlmann kennt schließlich das Restprogramm des Rivalen -Êund das hat es in sich. So muss RWM u.a. am letzten Spieltag beim Tabellendritten FC Stukenbrock antreten. Das könnte ein heißes Finale geben. »Deshalb wäre es gut, wenn Stukenbrock bis zum Ende oben mitmischt.«
Der »Dreier« bei Schlusslicht Klosterbauerschaft konnte sich sehen lassen. Ein guter FCO-Kick. Bühlmann: »Mit der Leistung war ich sehr zufrieden. Schließlich hatte Kloster zuvor Super-Ergebnisse erzielt.« Was dem Trainer besonders gefiel, war die forsche Art der Gäste: »Wir sind vorne gut drauf gegangen, das hat unserem Gegner nicht geschmeckt.« Dazu die Entdeckung eines neuen Torjägers: Alle drei Treffer gingen auf das Konto von Budi Tokko. Solch explosive Sturm-Gefahr hatte man beim heimischen Landesligisten in dieser Saison lange vermisst.
Tokko harmonierte gut mit Sturm-Partner Paul Mattern -Êdoch als Solist gefiel er noch besser: »Budi hat konsequent den Abschluss gesucht«, lobte Bühlmann. Schnurstracks auf dem Weg zum Tor: »Bei zwei Treffern hätte er auch den Querpass spielen können, doch er hat drauf gehalten. Da hat er meine volle Unterstützung«, fordert Bühlmann auch in Zukunft diesen Torhunger von seinen Akteuren. Nach mehrwöchiger Pause wegen einer Zerrung hat sich Tokko zurück gemeldet.
Bald auch wieder dabei: Konstantin Beckmann. Der Rot-Sünder wurde für seine Schiedsrichter-Beleidigung im Spexard-Spiel nur für zwei Wochen gesperrt, muss also nur noch ein Mal aussetzen. Weg ist dagegen im Sommer Max Meier: Der A-Jugendliche, der in dieser Saison bereits im Kader der ersten Mannschaft stand, aber aufgrund von diversen Verletzungen kaum zum Zug kam, schließt sich Landesliga-Kontrahent FT Dützen an. »Wir hätten ihn gerne behalten, aber er schätzt dort die Chance auf Spielanteile wohl höher ein«, so Bühlmann zum Abgang.

Artikel vom 01.05.2007