01.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kritik an der
Landrätin

Thema Bildungsbüro


Kreis Herford (LZ). Die linke Bundestagsabgeordnete Inge Höger will beobachtet haben, dass im Fall Regionales Bildungsbüro niemand bereit zu sein scheine, Finanzströme, Vergütungen und deren Quellen offen zu legen. »Sowohl Landrätin Curländer als auch der Trägerverein selber geben nicht einmal Mitgliedern des Kreisausschusses und damit dem zuständigen parlamentarischen Gremium umfassend Auskunft«, kritisiert Höger.
Verwundert zeigte sie sich über die Mitteilung der Verwaltung, der Kreis (respektive das Bildungsbüro) habe 2006 von der Bertelsmann-Stiftung für Tätigkeiten des Vereinsleiters im Namen oder Auftrag der Stiftung über 30000 Euro erhalten, die als Personalkostenerstattung in Tagessätze von 900 Euro geflossen seien: »Was hat Herr Engelking eigentlich für die Bertelsmann-Stiftung getan, das den Gegenwert eines durchschnittlichen Jahresgehaltes rechtfertigt? Und in wieweit konnte er neben dieser anscheinend recht umfassenden Tätigkeit überhaupt noch seinen eigentlichen Aufgaben im Interesse des Kreises Herford nachkommen?«
Summen von jährlich bis zu 30000 Euro legten die Vermutung nahe, Engelking habe eher im Auftrag der Stiftung gehandelt denn im Sinne des Kreises. Offensichtlich habe es keine Kontrolle über die Art der jeweiligen Tätigkeiten gegeben, merkte Höger an: »So etwas ist zumindest im Verwaltungsbereich ungewöhnlich.«

ADFC-Radler fahren nach Bünde
Löhne (LZ). Die nächste Abendtour das ADFC Löhne führt an diesem Mittwoch entlang des Weser-Lippe-Wegs über Kirchlengern nach Bünde. Zur Rastpause wird in der BrasserieÊ im Stadtgarten eingekehrt. Die Strecke ist ca. 28 Kilometer lang und enthält leichte Steigungen.
Alle Hobbyradler sind willkommen. Abfahrt ist um 18.15 Uhr am Freibad Löhne.

Artikel vom 01.05.2007