01.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Überbetriebliche« für
mehr als 2000 Firmen

»tbz« mit breitem Angebotsspektrum


Das Technologie- und Berufsbildungszentrum Paderborn, kurz »tbz«, gehört unter dem Dach der »Stiftung Bildung & Handwerk Paderborn« zu einer Allianz von Bildungs- und Beratungsinstitutionen. Das Spektrum reicht von Automatisierungstechnik über Berufsausbildung bis zur Weiterbildung von Fach- und Führungskräften. Die Vorbereitung auf die Meisterprüfung, die Anwendung multimedialer Technologien bis hin zur europäischen und internationalen Zusammenarbeit mit Unternehmen und Regierungen unterstreichen die in der Tradition des Handwerks gewachsene Kompetenz eines modernen Dienstleistungsunternehmens.
Das tbz führt die überbetriebliche Ausbildung für mehr als 2000 Betriebe durch. Die Ausbilder und Dozenten bereiten in neun Gewerken (Elektrotechniker, Friseur, Installateur und Heizungsbauer, Kfz-Techniker, Maler und Lackierer, Maurer und Betonbauer, Metall, Tischler und Zimmerer) auf die Meisterprüfung vor. Zeitnah zu den Fachlehrgängen wird die Vorbereitung auf den allgemeintheoretischen Teil III (Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse) und Teil IV (Prüfung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse) der Meisterprüfung angeboten. Hier hat sich das vierstufige Modulsystem mit separaten Prüfungsabschlüssen bewährt. In den vergangenen Jahren wurden kontinuierlich Frauen mit besten Ergebnissen qualifiziert, viele haben ihren Meister auch in ehemaligen Männerdomänen gemacht.
www.tbz.de.

Artikel vom 01.05.2007