01.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Biber« und »Wölflinge« auf der Pirsch

Junge Steinhagener Pfadfinder schlagen in Holtfeld ihre Zelte und Kochstellen auf

Borgholzhausen/Steinhagen (mas). Eine Jurte oder Kothe (Zelte) bauen, die Himmelsrichtung anhand einer Uhr ablesen oder Fährten lesen, die Natur kennen - das kann nicht jeder. Aber einige wollen es lernen.

. Die Pfadfindergruppe »Roter Milan« aus Steinhagen schlug zum Saisonauftakt am vergangenen Wochenende in Holtfeld ihr Zeltlager auf, um nicht nur Abenteuer zu erleben, sondern spielerisch zu lernen und soziales Engegement zu entwickeln. Sonst mit Sack und Pack im Quellental zuhause, hieß es für 49 Kinder und Jugendliche sowie sieben Erwachsenen, Zelte und Kochlager an der Stockkämper Straße aufzuschlagen, auf Privatbesitz des Pfadfinder-Obmanns Olaf Heibrock.
Die jungen Abenteurer lernten unter freiem Himmel praktische Dinge für's Alltags- und Naturleben kennen. Vom richtigen Packen der Zelte über's Schnürsenkelbinden bis hin zum kleinen »Survivaltraining« in der Natur war alles dabei. Das Zurechtfinden in der Natur inklusive Pflanzenkunde und Naturschutz wurde groß geschrieben. Das galt auch für die Kleinen, die »Biber« (bis sieben Jahre) und die »Wölflinge« (7 bis 11 Jahre), die unter Anleitung ihrer Betreuer Axel Wüllner, Oli Hövelmann, Franziska Nentwig, Sonja Risse und Felina Florschütz einiges auf die Beine gestellt hatten. Auch Sternkunde stand auf dem Programm.
Die »Pfadfinder« (12 bis 17 Jahre) sind mittlerweile »alte Hasen. Sie bauten Seilbahnen über Wasser und setzten ihr Können mit Werkzeug um. Auch Kanufahrten und Radtouren, das Erleben »on the Road« steht bei dieser Gruppe im Vordergrund. »Die Großen passen auf die Kleinen auf. das wird bei uns auch groß geschrieben«, berichteten Dörte Schaumann und Stephan Heimlich, die nach bestandener Prüfung in diesem Jahr erstmals zur Betreuungsriege gehören.
Zu »richtigen« Pfadfindern wurden die kleinen und größeren Prüflinge dann am Sonntag mit der feierlichen »Halstuchverleihung« gekürt.

Artikel vom 01.05.2007