01.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lippstädter laden ein zum Hansetag


Rietberg (WB). Ungewöhnliches Spektakulum in der Rathausstraße: am Samstag staunten Autofahrer nicht schlecht, als sich mitten zwischen den modernen Fahrzeugen ein von zwei Kaltblütern gezogener Planwagen unter den schönen Giebeln durchschob. Begleitet von seinem Gefolge, von Kaufleuten, Marketenderinnen, Pagen und Knappen zog Lippstadts Stadtgründer »Graf Bernard II.« zu Pferde zum Rathaus. Ein Herold verkündete mit seiner Fanfare die Ankunft. Bürgermeister André Kuper und Ortsvorsteher Georg Tölle nahmen die Gruppe in Empfang. Die Gäste überbrachten die offizielle EinladungÊ zum 27. Internationalen Hansetag. Der findet vom 10. bis 13. Mai in Lippstadt unter dem Motto »Miteinander handeln«Êstatt.
»Es soll ein FestÊwerden, welches durch Fröhlichkeit, Offenheit und Mannigfaltigkeit dazu beiträgt, Gemeinsamkeiten über alleÊGrenzen hinweg zu fördern und zu stärken, auf dass die Gemeinden Europas näher zusammenrücken und Orte lebendiger und gelebter Demokratie werden. Eine große Freude und ein ehrliches Anliegen ist es mir, Bürgermeister, Rat, Bürgerinnen und Bürger sowie die Kaufmannschaft Rietbergs herzlich zu diesem internatioalen Freundschaftsfest einzuladen«, verlas Graf Bernard die Urkunde vor dem Rathaus im Namen des Lippstädter Bürgermeisters Christof Sommer.

Artikel vom 01.05.2007