01.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Volker Platz hofft auf echten Kracher

Bereits um 9 Uhr fällt der erste Startschuss auf dem neuen Kurs


Herford (HaSch). Auf dem neuen Kurs »Rund um MARTa« steigt heute das traditionelle Mai-Rennen des RC »Endspurt« Herford. Der erste Start erfolgt bei der 56. Auflage bereits um 9 Uhr.
Hier gehen 123 C-Klasse-Fahrer auf die 1,4 km lange Runde über 63 Kilometer an der Goebenstraße mit Start und Ziel vor dem Museum. Den Preis der Firma Eon Westfalen Weser wollen auch 17 Fahrer des Veranstalters einfahren, darunter mit Stephan Sprinke ein Fahrer, dem die Experten eine vordere Platzierung zutrauen.
Um 10.45 Uhr sind die Junioren U 19 über 30 Runden = 42 km am Star. Gefahren wird um den Preis der Sparkasse Herford. Um 12 Uhr sind die Senioren dran, die ebenfalls 42 km zurücklegen müssen. Hier geht es um den Preis des E-Centers Herford. Der RC »Endspurt« Herford hat elf Fahrer dabei, aus Bünde kommt Stefan Mooshage, aus Vlotho Gerhard Fischer, Peter Fischer und Jürgen Bertkau.
Um den Preis der Firma Auto Mattern fahren im Rennen Elite Frauen über 30 Runden = 42 km. Mit Tanja Hennes (Nummer 43) vom Bigla Cycling Team ist eine bekannte Spitzenfahrerin gemeldet.
Um 14.20 Uhr wird die Schülerklasse U 15 auf die 21-km-Runde geschickt. Um 15 Uhr die Jugend U 17. Jeweils geht es hier um die Preise der Sparkasse Herford. Bei der U 17 erhofft sich der Veranstalter eine vordere Platzierung vom Duo Daniel Klemme und Philip Müller, die schon seit Wochen gut zusammen harmonieren.
Der Höhepunkt des 56. Herforder Straßenradrennens erfolgt um 16 Uhr. Um den Großen Preis der Techniker Krankenkasse gehen in der Männerklasse A/B 70 Fahrer an den Start , darunter mit Dennis Klemme (RC »Endspurt« Herford (Nummer 1) auch ein starker heimischer Akteur. Gute Chancen räumt RCE-Vorsitzender Volker Platz auch dem Herforder Henrik Albinus (Nummer 2) ein, der das Trikot des Teams Vlassenroot trägt.
Da das Wetter schön bleibt, rechnet der RC »Endspurt« Herford mit einer großen Zuschauerresonanz. Volker Platz: »Unsere 56. Auflage könnte ein richtiger Kracher werden. Der Rundkurs Goebenstraße, Schillerstraße, Kurfürstenstraße, Fürstenaustraße, Am Bahndamm, Luisen- und Sophienstraße ist sehr anspruchsvoll. Hier kann nur ein absoluter Spitzenfahrer was reißen.«

Artikel vom 01.05.2007