28.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Protest bremst Brummis aus

»Spaziergänger« stellen die Ampeln an der Haller Straße auf rot

Gütersloh-Isselhorst (peb). Zur Geduldsprobe wurde am Freitag die Fahrt durch den Isselhorster Dorfkern. In einer Protestaktion bremsten rund 50 Bürger den Verkehr auf der Haller Straße aus.
Nur wenige Augenblicke zeigen die beiden Fußgängerampeln im Dorfkern an der Haller Straße für die Autos und Lastwagen grün, schon läuten die Protestierer per Knopfdruck die nächste Rotphase ein - ein ums andere Mal. Vor allem auf die Lastwagen haben es die rund 50 Isselhorster abgesehen, die mit ihren »Spaziergängen« - so das Motto der von der Initiative »Haller Straße« organisierten Aktion - ihren Unmut über den durch den Ortskern fahrenden Lkw-Verkehr ausdrücken wollen. Wachrütteln wolle man vor allem die Behörden, ein entsprechendes Durchfahrverbot für Brummis schnell umzusetzen, wie Mitorganisatorin Bernhild Köster klar machte.
»Hier muss etwas passieren«, sagte Köster am Rande der Aktion, während ihre Mitstreiter zum wiederholten Male die Fußgängerampel in Höhe der Steinhagener Straße betätigen und kurz darauf mit erhobenem Protestschild die Haller Straße überqueren. Die Resonanz: ein kleines Hupkonzert zweier Autofahrer. Viel Gehupe und Meckerei gerade von den Autofahrern müssten sie sich anhören, sagt eine der »Spaziergängerinnen«. »Richtig aggressiv sind die.« Viele andere, gerade auch die Isselhorster, befürworteten aber die Aktion, und selbst die Lkw-Fahrer zeigten Verständnis. »Wir müssen hier halt durch«, sagen viele Brummi-Fahrer, die von den Protestierern mit Handzetteln über den Sinn der Aktion informiert werden.
Rund zwei Stunden nach Beginn der Protestaktion sind allerdings kaum mehr Lastwagen auf der Haller Straße zu sehen. »Die haben sich wohl per Funk gegenseitig gewarnt«, vermutet Bernhild Köster, und ein anderer »Spaziergänger« sieht sich bestätigt: »Es muss wohl doch andere Strecken für die Brummis geben als durchs Dorf.«
Am 4. Mai soll die Aktion wiederholt werden. Das, sagt Bernhild Köster, hänge von den Gesprächen ab, die die Initiative am Montag mit der Verwaltung führt.

Artikel vom 28.04.2007