30.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach 15 Jahren wieder erstklassig

Berlin stellt mit den »Füchsen« ein Team im Handball-Oberhaus

Berlin (WB). Der Berliner Männer-Handball hat nach 15 Jahren Abstinenz wieder einen Erstligisten. Zweitligist Füchse Berlin mit Manager Bob Hanning und Coach Jörn-Uwe Lommel haben in der Staffel Nord vorzeitig den Aufstieg in die 1. Bundesliga geschafft.
Am 31. Spieltag wurde mit einem 36:23 (18:11)-Sieg beim Tabellenletzten HSG Augustdorf/Hövelhof alles perfekt gemacht. Drei Spieltage vor dem Meisterschaftsende haben die Füchse mit 58:4 Zählern einen Sechs-Punkte-Vorsprung gegenüber dem Tabellenzweiten Stralsunder HV und ein zusätzliches dickes Toreplus. In der vierzigjährigen Geschichte der Bundesliga gab es bisher drei Berliner Vereine in der höchsten deutschen Spielklasse. Die Reinickendorfer Füchse gehörten dabei 1966 zu den 16 Gründungs-Klubs der Bundesliga und spielten mit Unterbrechungen insgesamt 13 Jahre im Oberhaus. Der BSV 92 immerhin deutscher Meister, kam, nachdem er über die Qualifikation zur Bundesliga gescheitert, dafür aber ein Jahr später dann mit Kiel und Göppingen aufgestiegen war, nie wieder richtig auf die Füße. Lediglich zwei Kurzgastspiele im Oberhaus stehen in der Statistik zu Buche (1967/68 und 1974/75), heute spielen "die Störche" in der Verbandsliga Berlin. Der Dritte im Hauptstadtbunde war der SV Blau-Weiß Spandau 03. Die Westberliner übernahmen in der Vereinigungssaison 1991/92 den Lizenzplatz des Ostberliner 1.SC, der ehemals SC Dynamo hieß und als solcher 27 Jahre lang fester Bestandteil der Oberliga in der DDR war. Schon nach einem Jahr war Schicht für die Spandauer, bei denen in just dieser Saison ein junger Mann namens Stefan Kretzschmar seine ersten Gehversuche in der Bundesliga unternahm. 1991/92 gehörte Blau-Weiß Spandau für eine Saison der höchsten deutschen Spielklasse an, die damals nach der Aufnahme der besten DDR-Oberligateams aus zwei Staffeln bestand. Die Berliner Spieler des HC Preußen, der aus dem SC Dynamo hervorgegangen war (1990 noch DDR-Meister) traten im August 1991 mit dem Spielrecht für die 1. Bundesliga geschlossen BW Spandau bei. Das Team verfehlte damals nur ganz knapp den Klassenverbleib.

Artikel vom 30.04.2007