28.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konkurrent mit Aufwärtstrend

Fußball-Landesliga: FCO muss bei Schlusslicht »Kloster« mit Gegenwehr rechnen

Klosterbauerschaft (gag/sp). Ausgerechnet jetzt: Vor dem Gastspiel des FC Bad Oeynhausen beim VfL Klosterbauerschaft hat sich der Konkurrent berappelt. Seit vier Spielen ist das Landesliga-Schlusslicht schon ohne Niederlage. »Die Ergebnisse lassen aufhorchen«, sagt auch FCO-Trainer Michael Bühlmann. »Trotzdem zählt für uns nur ein Sieg!«

Gut möglich, dass »Kloster« den Favoriten bei hochsommerlichen Temperaturen zusätzlich ins Schwitzen bringt. Der Gastgeber ist nämlich mega-heiß auf das Duell gegen den Tabellenzweiten. »Wir greifen jetzt ins Titelrennen ein«, frohlockt Trainer Rainer Wellhöhner vor den Begegnungen gegen die Titelfavoriten FCO (2.) und Primus SC RW Maaslingen. Ist »Kloster« im Titelkampf das Zünglein an der Waage? Wellhöner wagt sich aus der Defensive: »Das Hinspiel haben wir 1:0 auswärts gewonnen. Demnach müssen wir jetzt auf unserem eigenen Acker ja gewinnen.« Der Ex-Oeynhausener Sebastian Geist hat derweil bekannt gebeben, dass er »Kloster« nach nur einer Saison wieder verlassen wird. »Baschi« hat sich dafür entschieden, eine Fußball-Pause einzulegen.
Der FCO will nach dem Remis-Rückschlag gegen Spexard (1:1), als in der zweiten Halbzeit nicht viel zusammen lief, den Anschluss in der Tabelle wahren: Spitzenreiter RW Maaslingen hat vier Punkte Vorsprung. Den Aufstieg hat »Bühle« deshalb aber noch lange nicht abgehakt, wie der Coach seinen Spielern unter der Woche beim Taining auch eingetrichtert hat. »Es sind noch sechs Spieltage, da ist alles drin.« Für das Kloster-Spiel gibt es gleich mehrere Wackelkandidaten: Während Konstantin Beckmann nach seiner Roten Karte ohnehin gesperrt ist, könnten auch David Grohmann (Beckenprellung/nicht trainiert) und Lukas Dorn (im Spexard-Spiel umgeknickt) ausfallen.
Das Training am Donnerstag abbrechen musste auch Kapitän Carsten Korff: Der Verteidiger hatte ein leichtes Ziehen im Oberschenkel gespürt, wollte kein Risiko eingehen. Firat Benli ist dafür nach seiner Pause wieder dabei.

Artikel vom 28.04.2007