30.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vor 50 Jahren das
Jawort gegeben

Ludwig und Anni Böckmann feiern Goldhochzeit

Rietberg-Bokel (hec). Ludwig Böckmann und seine Frau Anni, geborene Igelhorst, von der Krögerstraße 34 in Bokel gehen am heutigen Montag 50 Jahre gemeinsam durchs Leben.

Die Ehejubilare stammen beide aus Bokel, wo sie auch am 30. April 1957 in der Pfarrkirche St. Anna zum Traualtar schritten. Aus der nun vergoldeten Ehegemeinschaft gingen zwei Töchter und zwei Söhne hervor, die am Ehrentag der Eltern mit Ehepartnern, fünf Enkelkindern, weiteren Verwandten, Freunden und Nachbarn sehr herzlich gratulieren.
Den Lebensunterhalt verdienten die Böckmanns in der eigenen Landwirtschaft auf einem Hof, den Ludwig Böckmann 1959 übernahm. Den Herbst seines Lebens verbringt das Goldpaar auf dem stattlichen Anwesen an der Krögerstraße, in der Hausgemeinschaft mit Sohn Martin und dessen Ehefrau Doris sowie deren Sohn Eric, jedoch im eigenen Haushalt. Sie fassen nach wie vor überall mit zu, wo ihre Hilfe gebraucht wird. Gemeinsam fahren die Böckmanns gerne Fahrrad und schieben auf der Kegelbahn eine ruhige Kugel. Sicherlich eine Besonderheit ist das Musizieren der Goldjubilare mit der Mundharmonika, zusammen mit Gleichgesinnten. Anni Böckmann ist seit 45 Jahren in der KFD zu finden und war davon 28 Jahre als Helferin unterwegs; sie hält zusätzlich den Landfrauen die Treue. Ludwig Böckmann ist seit 57 Jahren bei der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft - 18 Jahre davon im Vorstand. Im Regierungsjahr 1985/86 stand er der Bruderschaft als Regent zur Verfügung. Er gehört zum Landwirtschaftlichen Ortsverband, war dort Beisitzer und ist seit vielen Jahren Fahnenträger im MGV.
Die Feierlichkeiten aus Anlass des goldenen Ehejubiläums beginnen um 16.30 Uhr mit einer Messfeier in St. Anna und setzten sich anschließend in der Gaststätte Bökamp fort.

Artikel vom 30.04.2007