30.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausstellung:
»Mein Espelkamp«


Espelkamp (KaWe).Die Ausstellung »Mein Espelkamp« wurde beim Abschluss der DRK-Projektes Ideal erstmals am Freitag gezeigt. Senioren und Jugendliche vom Jugendmigrationsdienst haben sich mehrmals in der Woche getroffen und eine Fotogeschichte zu historisch für sie wichtigen Orten wie Post, Martinshaus oder Kino erstellt.
Diese Ausstellung ist beliebig erweiterbar und wird beim Jugendmigrationsdienst verbleiben. »Schön wäre es, wenn die Ausstellung öfter gezeigt werden könnte«, meinten Oestreich und Claudia Hundertmark (Jugendmigrationsdient). Denkbar sei eine Präsentation in Schulen. Wer die Ausstellung ausleihen möchte, wendet sich an den Jugendmigrationsdienst. Mitwirkende bei der Ausstellung »Mein Espelkamp« waren in den vergangenen Wochen: Claudia Hundertmark, Eva Oestreich, Ilse Filipek, Rosemarie Czitrich, Udo Brucks, Heinz Pander, Dani und Basma Shamoun, Mariam Arbazada, Pelin und Ridvan Yigit sowie Rengin Düzgün.
Das dreijährige Projekt: Integration durch Espelkamper Senioren in alltäglichen Lebensbereichen ist Kernpunktthema des Projektes Ideal des Deutschen Roten Kreuzes.

Artikel vom 30.04.2007