28.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schiefer Turm von Herford

In der Kita Ottelau geht es hoch hinaus - Eröffnung um 16 Uhr

Herford (man). Zahlreiche Künstler und Kultureinrichtungen beteiligen sich an der ersten Nacht der Kultur, die am kommenden Samstag, 5. Mai, um 16 Uhr eröffnet wird.

Sehr zufrieden mit der Resonanz ist Hans-Jürgen Buder, der Vorsitzende des veranstaltenden Vereins Kulturanker. Das Bedürfnis, unter dem Motto »Herfords Kultur hat Zukunft« eine derartige Präsentationsform zu schaffen, sei vorhanden: »Viele hatten das Gefühl, von MARTa erdrückt zu werden.« Von der Kulturnacht geht laut Buder der selbstbewusste Impuls aus: »Wir können uns behaupten.«
Vor diesem Hintergrund findet es Buder besonders gut, dass auch das MARTa mitmacht: »Bis 24 Uhr ist geöffnet, die letzte Führung ab 23 Uhr ist kostenlos.«
Drei Eröffnungen wird es geben: KunstWerk, Füllenbruch-Betriebe, Kita Ottelau (siehe auch nebenstehendes Programm).
Zu den außergewöhnlichen Programmpunkten zählt die Aktion in der Kita. In der Zeit von 16 bis 21 Uhr haben Kinder die Gelegenheit, aus 20 000 Holzteilen den schiefen Turm von Herford zu bauen. Ob es klappt? Die Herforder, erprobt in puncto Bierkisten-Pyramide, wissen, wie es ist, wenn man hoch hinaus will.
Ein schiefer Turm bedeutet Einsturzgefahr - eine Gefahr, die keinesfalls symbolisch für die Kulturnacht-Premiere gemeint ist. Diese ist bereits jetzt ein Erfolg - weil so viele mitmachen.

Artikel vom 28.04.2007