28.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendferienspaß
mit Heimatverein

Zahlreiche Aktivitäten in Sandebeck geplant


Sandebeck (WB/hai). Ein neues Vorstandsteam steht an der Spitze des Heimatvereins Sandebeck. Während der Jahreshauptversammlung wurden folgende Mitglieder in den Vorstand gewählt:
1. Vorsitzender Werner Reimann; 2. Vorsitzender Josef Kohls; Schriftführerin Monika Schlüter, Kassierer Ralf Brockmann sowie als Beisitzer Elke Baier, Günter Baier, Franz-Josef Hillermann, Josef Hindahl, Karl-Heinz Morks, Rudolf Waldhoff, Alfred Kleine und Ulrich Obermeier.
Der Vorstand hat sich für die kommende Amtsperiode mehrere Ziele gesetzt.
So will man sich um die Neuanlage von Baumalleen in der Gemarkung Sandebeck bemühen -Êin Absprache mit dem Bezirksausschuss und mit Bäumen, die der Heimatverein unter der Verantwortung von Rudolf Waldhoff selbst verschult hat. Außerdem steht die Restaurierung der Teichanlage, die Instandsetzung von Wanderwegen, die Aufstellung neuer Ruhebänke sowie die Erneuerung des Ortsschilds »975-Jahre Sandebeck« an. Folgende Freizeitaktivitäten plant der Heimatverein, interessierten Bürgern anzubieten:
Geführte Radtouren (jeden 2. Mittwoch), ein »Weinfest« (Erlös ist für die Kinder- und Jugendarbeit der Vereine in Sandebeck gedacht) und die Organisation eines Jugendferienspaßes am 25. Juli 2007. Die ersten Aktivitäten mit dem neuen Vorstand waren bereits erfolgreich wie die Neueinrichtung eines Geräteraums im Vincenzhaus, das Schlachtefest und kürzlich die Befestigung des Wanderweges »Rund um den Teich«. Eine Ortsbesichtigung mit Festlegung der Prioritäten sei auch erfolgt, teilte ein Vereinssprecher jetzt mit.

Artikel vom 28.04.2007