30.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Finalisten strahlen: In 14 Tagen fit für den Laufsteg

Paderborner Supermodels Julia Eckert und Recep Parlak

Von Kirsten Rakow (Text und Foto)
Paderborn (WV). Der Wettbewerb »Paderborn sucht das Supermodel« wurde am Samstag im Einrichtungshaus Finke entschieden: Aus zehn Finalisten wählten die 500 Besucher der Veranstaltung nach einer abwechslungsreichen Modenschau zwei Supermodels aus, die sich nun den ersten Platz teilen

»Ich habe einfach aus Spaß mitgemacht und hätte niemals damit gerechnet, dass ich gewinne«, strahlt Julia Eckert, eine 19- jährige Auszubildende, die das Publikum zu Paderborns Supermodel erkoren hat. Auch der 22-jährige Recep Parlak ist auf den ersten Platz gewählt worden. Er sei überglücklich und fühle sich geehrt, das Finale gewonnen zu haben, erzählt der Schüler der Höheren Handelsschule.
Jeweils fünf junge Damen und Herren hatten es ins Finale des vom Einrichtungshaus Finke und vielen Partnern veranstalteten Model-Wettbewerbs geschafft. Michael Gudermann, Finke-Hausleiter in Paderborn, der die Show moderierte, war stolz auf die Leistung der Teilnehmer: »Das besondere ist, dass vor 14 Tagen alle noch Anfänger waren und heute schon wie Top-Models erscheinen.« Tatsächlich präsentierten die Finalisten auf dem Laufsteg bereits höchst gekonnt modische Kleidung und Schuhe (Herrenhaus Kleine, Schuh und Mode Renate Mantel) und ernteten zu Recht begeisterten Applaus vom Publikum, was sich gut unterhalten fühlte.
Auf den dritten Platz wählten die Zuschauer Chris Eusterholz, gefolgt von Marcella Scelsi und Helena Kaufmann. Die weiteren Plätze belegten Daniel Liebner, Michael Rempe, Martin Zaremski und Jessica Ziaja. Paderborns Supermodels werden nun mit einer fünfmonatigen professionellen Ausbildung der Agentur »Kelly Faces« für die Modenschau bei der Verbrauchermesse »Dortmunder Herbst« fit gemacht. Gelohnt hat sich das Mitmachen auch darüber hinaus: Preise im Gesamtwert von über 5000 Euro, darunter Wochenenden im Hotel »Schloß Eringerfeld« und Einkaufgutscheine gestiftet von den Finke-Partnern Wörstmann, Maximilian Home, BMW-Autohaus B & K, Westfalen-Therme, Friseur Angelo, Herrenhaus Kleine, Schuh und Mode Renate Mantel«, Blumen & Kunst Claudia Meier und Schuhhaus Scarpe.

Artikel vom 30.04.2007