28.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Raddampfer schaufelt
Fahrgäste bis Hameln

»Wappen von Minden» fährt erstmals am 3. Mai

Vlotho (VZ). Die Mindener Fahrgastschifffahrt eröffnet am 3. Mai die Ausflugsfahrten mit dem historischen Raddampfer. Fünf Stunden braucht die »Wappen von Minden« für die landschaftlich schöne Strecke bis Vlotho und zurück nach Minden.

Schon 1193 wurde in Vlotho Weserzoll erhoben. Um ihn zu entrichten, mussten die Schiffer den Hafen anlaufen. Ab dem 16. Jahrhundert entwickelte sich Vlotho zu einem bedeutendem Hafen für die Anlieferung von Waren und Gütern, insbesondere waren das Tabak und Tropenhölzer. 1665 gab es in Vlotho 48 Schiffseigner, die sich zur Schiffergilde zusammenschlossen. Bis zum Aufkommen der Dampfschiffe im Jahr 1844 wurden die Schiffe bei der Bergfahrt getreidelt, das heißt, sie wurden von 100 Männern und und 15 Pferden gezogen. Heute ist der Vlothoer Weserhafen Anlegestelle für die Fahrgastschifffahrt und den historischen Raddampfer »Wappen von Minden«.
Jeden zweiten und vierten Sonnabend von Mitte Juni bis Ende August wird die Weser von der Mindener Fahrgastschifffahrt ab Vlotho über das Wasserstraßenkreuz bis Minden (Rückfahrt mit dem Charterbus möglich) befahren und an jedem ersten Sonntag geht es mit dem Raddampfer weseraufwärts Richtung Rinteln und Hameln. Von Rinteln aus wird die Rückfahrt mit der Museumseisenbahn angeboten. Alle Fahrzeiten und Preise dieser Linie finden Interessierte im Internet unter www.mifa.com sowie im Aushang im Hafen. Auskunft unter Anmeldung unter % 0571/ 6 48 08 00.
Auch das Fahrgastschiff-Unternehmen »Flotte Weser« legt wieder in Vlotho an. Saison ist von Mai bis Oktober. Von Vlotho aus führt jeden Dienstag um 11.30 Uhr und Donnerstag um 12.30 Uhr eine Rundfahrt über Bad Oeynhausen-Rehme und wieder zurück. In Vlotho wird jede Woche zwei- bis dreimal ein Schiff anlegen, und vor allem in Richtung Rinteln gibt es zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten für die Route mit Schiff und Bahn. Die Zeiten sind ebenfalls im Hafen ausgehängt. Tickets sind auf den Schiffen erhältlich.
Um Informationen im Internet unter www.flotte-weser.de.
Um 13 Uhr finden an den Samstagen in Vlotho Stadtführungen mit Elisabeth Petzold statt (Preis 2,50 Euro).

Artikel vom 28.04.2007