30.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jetzt kann der Mai
in Hüllhorst kommen

Majestätisch wirkender Zunftbaum ziert Ortsbild

Von Anette Hülsmeier
Hüllhorst (WB). Der Wonnemonat Mai kann kommen, begrüßt wurde er schon vorab am Freitagabend von Hüllhorster Bürgern bei der Aufstellung des Zunftbaumes im Ortskern vor der Kreissparkasse.

Der Heimatverein »Nachtigallental« Hüllhorst ist stolz auf seinen mit 18 alten Zunftzeichen und drei bunten Kränzen geschmückten Maibaum: »Wir sind nicht traurig darüber, dass es in diesem Jahr keinen Wettbewerb um den schönsten Maibaum gibt. Wir wissen ja, dass unser Zunftbaum einer der schönsten in der ganzen Region ist«, so Vereinsvorsitzender Günter Heidenreich.
Bei dem Wettbewerb, den die Herforder Brauerei gemeinsam mit dem WESTFALEN-BLATT in den letzten Jahren ausschrieb, waren die Hüllhorster sehr erfolgreich und landeten in den vorherigen zwei Jahren jeweils auf dem vierten Platz - von 300 Teilnehmern. »Außerdem steht unser Zunftbaum für eine intakte Dorfgemeinschaft«, darüber waren sich die Initiatoren Günter Heidenreich, Ortsvorsteher Jürgen Wiemann und Annegret Bartelheimer einig.
Im Beisein von Gemeindeheimatpfleger Dieter Lückemeier, dem stellvertretenden Bürgermeister Klaus Buchholz, Polizist Dieter Granzow, der dafür sorgte, dass kein Verkehrschaos während des Aufbauens entstand, vielen Gästen und Schaulustigen, wurde der Baum unter zu Hilfenahme des Kranwagens der Firma Bukowski hoch gezogen.
Im Anschluss daran sorgten Elke Knicker und Elke Kahre vom »Duo Duell« musikalisch für heitere Stimmung, auf dem Hofplatz der Familie Bartelheimer. Bis in den Herbst hinein ist der Maibaum des Heimatvereins »Nachtigallental« in Hüllhorst zu bewundern.

Artikel vom 30.04.2007