07.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dirk Bauermann bricht
Lanze für die NBBL

Top4: Team Urspring gewinnt - Koke an Krügers Seite

Von Sebastian Held
Kreis Paderborn (WV). Die erste Saison der neu gegründeten Nachwuchs-Basketball-Bundesliga fand mit dem Top4 in Paderborn ihren abschließenden Höhepunkt. Nach einem kurzweiligen Finalspiel durfte sich das Team Urspring mit dem 82:61-Sieg gegen die Phoenix Hagen Juniors die erste NBBL-Meisterschaftskrone aufsetzen.

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag zeigten die vier teilnehmenden Mannschaften spannenden und hochklassigen Basketball. Beobachtet wurden sie dabei nicht nur von den mehr als 2000 Zuschauern an beiden Turniertagen, sondern auch von fachkundigem Personal aus der Basketballszene.
Allen voran DBB-Bundestrainer Dirk Bauermann fand am Samstag den Weg an die Pader, um den beiden Halbfinals beizuwohnen. »Ich denke, dass es notwendig ist, hier zu sein. Wir alle tragen gemeinsam die Verantwortung für unseren deutschen Basketball-Nachwuchs«, hob Bauermann den Stellenwert der Veranstaltung auf hohes Niveau. Desweiteren betonte er, dass die Entwicklung der NBBL zeige, dass die anfänglichen Zweifel an der Ligagründung widerlegt seien - der Basketball in Deutschland würde mit dieser jungen Liga deutlich aufgewertet.
Darüber hinaus gab es zwei heimische Augenpaare, die die Top4-Teams besonders unter die Lupe nahm. Martin Krüger, Trainer der NBBL-Vertretung der Paderborn Baskets, sowie sein neuer Stellvertreter Thorsten Koke (im letzten Jahr Trainer beim VfL Schlangen, Landesliga) saßen ebenfalls auf den Rängen. Und Krüger, der in der zurückliegenden Woche ein Try-out für den neuen Paderborner NBBL-Kader veranstaltet hatte, sah sich einer großen Überraschung gegenüber. »Ich hätte Breitengüßbach ganz vorne gesehen, um so erstaunlicher ist für mich der Ausgang dieses Turniers. Urspring war für mich vor diesem Wochenende ein unbeschriebenes Blatt«, musste »Coach K« zugeben.
Eine besondere Tatsache dürfte auch das Trainerduo Krüger und Koke für die kommende Saison hoffen lassen. Finalteilnehmer Hagen, gegen den die Baskets im Play-off Achtelfinale die Segel streichen mussten, wurden in der Saison (inklusive Play-offs) zweimal von den Baskets besiegt, zweimal gab es jedoch auch eine Niederlage. »Der Abstand zwischen Paderborn und den anderen Teams ist nicht sehr groß«, sagte Paderborns neuer U19-Coach.
Und wenn die Paderborn Baskets schon in einer Woche mit dem Training beginnen, dann sind sie für die zweite NBBL-Saison hoffentlich bestens gerüstet, um den Abstand im besten Fall komplett wett zu machen.

Artikel vom 07.05.2007