28.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Peers« sind
erfolgreich

Projekt bis 2008


Bad Oeynhausen (hil). Toleranz fördern, Gewalt verhindern. Das ist das Ziel von »Peers«. Das Projekt, das seit 2005 in Bad Oeynhausen umgesetzt wird, wird von dem Sozialpädagogen René Petrick betreut. Er gab dem Schulausschuss einen Überblick.
An etwa 30 Standorten treffen sich Cliquen von zehn bis 30 Jugendlichen. Verschiedene Nationalitäten und Kulturen treffen aufeinander, was nicht immer ohne Streit verläuft. »Viele kommen aus einem schwierigen sozialen und familiären Umfeld«, so Petrick. Anwohner fühlen sich häufig gestört, Konflikte entstehen.
René Petrick und 20 von ihm ausgebildete Jugendliche, die »Peers«, sprechen diese Gruppen an ihren Treffpunkten an, beraten und informieren und helfen, Konflikte zu lösen und Gewalt schon im Vorfeld zu verhindern. Die »Peers« haben Vorbildfunktion. »Wir haben Anwohner und Jugendliche an einen Tisch gesetzt und gute Erfahrungen gemacht«, berichtete der Sozialpädagoge.
Bis 2008 wird das Projekt gefördert. Der Bedarf jedoch sei auch darüber hinaus gegeben, so dass man rechtzeitig über die Weiterführung nachdenken sollte.

Artikel vom 28.04.2007