28.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunstflug erleben

Luftsportverein lädt zu Tag der offenen Tür ein

Bohmte/Stemwede (WB). Einen Tag der öffenen Tür veranstaltet der Luftsportverein Wittlage am Dienstag, 1. Mai, ab 9 Uhr. Viele Maiausflügler kennen bereits den Weg zum Flugplatz Bohmte-Bad Essen.

Flugdarbietungen, die im gewöhnlichen Fliegeralltag so nicht immer in Bohmte zu sehen sind, ziehen viele Zuschauer an. Rundflüge mit dem 1000 PS starken Doppeldecker Antonow, liebevoll in Fachkreisen »Tante Anna« genannt, Mitflugmöglichkeiten in Militärflugzeugtrainern wie der russischen »Yac 11« oder der amerikanischen »North American T 6« stehen auf dem Programm. Der Fluggast kann hier Kunstflug und rasante Überflüge mit 600 Kilometern pro Stunde miterleben. Die lautlose Akrobatik wird beeindruckend von Segelkunstflugpilot Gisbert Leimkühler vorgeführt.
Wem nicht der Sinn nach Kunstflug steht, ist sicherlich mit beschaulichen Rundflügen in Hubschrauber, Motorflugzeug oder Ultraleichtflugzeug gedient.
Die Bundeswehr wird mit einem Berufsinfostand vertreten sein. Dazu wird ein Hubschrauber der Heeresflieger nach Bohmte geflogen. Wer einmal mit »heißer Luft« davon schweben möchte, ist bei der Firma Ballon TEC aus Kirchlengern in guten Händen.
Direkt neben den »Großen« haben die Modellflieger ihren Flugplatz. Nur 100 Meter zu Fuß und die ganze Vielfalt dieses Hobbys wird gezeigt. Eine Kaffeetafel mit selbst gebackenen Kuchen, Hüpfburg, Kinderbetreuung, (mit Wickeltisch) Karussell, Tombola und eine Gewerbeschau mit neuesten Automodellen, Solartechnik und so weiter runden das Programm ab. Zur Veranstaltung besteht freier Zutritt, die Anfahrt zum Flugplatz ist weiträumig ausgeschildert.

Artikel vom 28.04.2007