01.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit dem »Tretboot in Seenot«
auf der NDW-Nostalgiewelle

Fräulein Menke hat bis heute Fuß in der Tür der Musikbranche


Sie gehörte 1982 zu den ganz großen Stars der Neuen Deutschen Welle: Fräulein Menke. Zusammen mit Nena wurde sie zum neuen deutschen Fräuleinwunder erkoren und war eine der ersten, die mit ihrer schrillen Show in die verstaubte ZDF-Fernsehhitparade eingeladen wurde.
Ihre erste Single »Hohe Berge« stürmte direkt die Deutschen Top Ten und hat sich bis heute 2,5 Millionen mal verkauft. Es folgten weitere Hits, wie »Tretboot in Seenot« und »Traumboy«, eine kultige Frl. Menke-LP, sowie insgesamt mehr als 100 Fernsehauftritte in einem einzigen Jahr. Von den Bravo-Lesern wurde sie zu den 10 beliebtesten Sängerinnen des Jahres 1982 gewählt.
Nach ihren großen Erfolgen zog sich Fräulein Menke erst mal aus dem Show-Business zurück, um eine Familie zu gründen. In den kommenden Jahren komponierte sie hinter den Kulissen Werbemusik für renommierte Firmen und schrieb für andere deutsche Interpreten.
1992 meldete sie sich dann mit ihrem Album »Ich will's gefährlich« zurück und feierte zwei Jahre später ein erfolgreiches NDW-Revival mit Techno-Versionen ihrer größten Hits. 1999 wurde ihr Debüt-Album aus den 80-er Jahren wegen der großen Nachfrage neu auf CD veröffentlicht.
Im Herbst 2000 tourte Fräulein Menke mit dem Sixties-Musical »Let's Twist« quer durch Deutschland und stellte hierbei auch ihr schauspielerisches Talent unter Beweis. 2004 spielte sie die weibliche Hauptrolle im Hamburger Musical »Rickys Traum« und von April 2005 bis 2006 folgte eine weitere Hauptrolle im NDW-Musical »Sternenhimmel« im Hamburger Delphi-Show-Palast.
Zusammen mit ihren Kollegen Markus, Hubert Kah, Peter Schilling und Joachim Witt tourte Fräulein Menke in den 90-er Jahren durch Deutschland und trat auf kultigen Neue Deutsche Welle-Parties auf. 2003 folgte sogar eine gemeinsame Tour durch Deutschlands größte Konzerthallen. Im Sommer 2005 ging Fräulein Menke zusammen mit dem NDR auf eigene große Deutschlandtour und spielte zwölf erfolgreiche Open-Air-Konzerte mit jeweils bis zu 7000 Zuschauern.
Zeitgleich veröffentlichte sie im Sommer 2005 endlich eine Nachfolge zu ihrem 82-er Debüt-Album »Frl. Menke«. Auf dieser neuen CD, die den Namen »Einwandfrei« trägt, führte das ehemalige Fräuleinwunder dasselbe Konzept wie schon knapp 25 Jahre zuvor fort: schrilles Outfit, weiblich-rosa Verpackung, sozialkritische Texte und gute 80-er Jahre Popmusik.

Artikel vom 01.05.2007