27.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Altenheim
nach Feuer
evakuiert

Kanne löst Brand aus

Bad Lippspringe (pic). Die Feuerwehr Bad Lippspringe hat unter Atemschutz sieben Bewohner des Altenheims »Martinstift« aus ihren Zimmern gerettet. Eine brennende Plastikkanne hatte im Pflegeheim für eine verqualmte Etage gesorgt. Den Senioren geht es wieder gut.

Ein 62-jähriger Bewohner wollte nach Polizeiangaben Wasser aufkochen und stellte dabei vermutlich eine falsche Herdplatte an. So geriet eine Plastik-Thermoskanne in Brand und sorgte im Martinstift für eine extreme Rauchentwicklung. Gottlob löste die Brandmeldeanlage Alarm aus.
Die Bad Lippspringe Feuerwehr rückte mit 30 Kräften, vier Fahrzeugen und zwei Rettungswagen sowie Notarzt an. Sieben Bewohner wurden aus ihren Zimmern im Bereich »Betreutes Wohnen« befreit. Zwei von ihnen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ärztlich betreut. Mehrere Bewohner mussten am Mittwochabend hausintern verlegt werden, berichtete gestern Feuerwehrsprecher Martin Schmidt.
Mit Hochlüftungsreinigern sorgte die Badestädter Wehr stundenlang für eine Belüftung und Entrauchung der verqualmten Etage. Die Bewohner haben nach Angaben der Geschäftsführung ihre Wohnungen wieder bezogen.

Artikel vom 27.04.2007