27.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Turmaufbau im Kurort

Sie mauern mitteralterliche Mauern wieder auf

Bad Lippspringe (kar). Startschuss für ein ehrgeiziges Projekt: Mit dem ersten Spatenstich nach Ende der Frostperiode haben die Arbeiten zum Wiederaufbau des ehemaligen Stadtturms und der mittelalterlichen Stadtmauerreste in Bad Lippspringe begonnen.
»Im ersten Arbeitsschritt ist es uns gelungen, die historischen Fundamente in etwa ein Meter Tiefe wieder sichtbar zu machen«, erläutert Vorsitzender Willi Hennemeyer vom Bad Lippspringer Heimatverein. Und was der Bagger schon in den ersten Stunden behutsam frei legte, ist von imposanter Dimension. So hatte der aus Kalkstein erbaute Turm ursprünglich einen Durchmesser von stolzen 8,50 Metern. Die kommenden Wochen und Monate stehen in der Burgstraße ganz im Zeichen der Aufbauarbeiten durch ABM-Kräfte der Stadt Bad Lippspringe.
Der Turm soll bis auf eine endgültige Höhe von 3,50 Meter wieder aufgemauert werden. Als Fertigstellungstermin ist Ende 2007 ins Auge gefasst. Die Materialkosten in Höhe von 10 000 Euro will der federführende Heimatverein hauptsächlich mit Spenden aufbringen. Mehr als ein Viertel der Summe ist bereits auf dem extra eingerichteten Vereinskonto eingegangen. Erfreut zeigt sich Hennemeyer auch über die große Hilfsbereitschaft der heimischen Geschäftswelt; allen voran das Tiefbauunternmehmen August Bee und der Baustoffmarkt Happe, die großzügig Baumaterialien zur Verfügung stellten. »Über weitere Unterstützung unserer Bad Lippspringer Heimatfreunde würden wir uns sehr freuen«, so Hennemeyer abschließend.

Artikel vom 27.04.2007