28.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Firmen zeigen Chancen

Berufsorientierung an der Rahdener Realschule

Rahden (ni). Berufsorientierung steht regelmäßig im Frühjahr auf dem Stoffplan der Freiherr-vom-Stein-Realschule Rahden. Orientierung in verschiedenen Berufsfeldern wr jetzt wieder angesagt. Zahlreiche Unternehmen hatten sich für die Aktion zur Verfügung gestellt.

Regelmäßig absolvieren die Mädchen und Jungen einen so genannten Berufschancen-Test. »Dieser wird von der Ruhr-Universität Bochum erstellt und gibt den Schülern Auskunft über ihre Talente«, erläuterte Klaus-Dieter Döpke von der Allianz aus Rahden. Die Versicherung sponsert die Aktion, denn die Testhefte kosten Geld.
Bei dem Test können die Schülerinnen und Schüler ihre Neigungen erforschen: Bin ich eher der musische oder der mathematische Typ? Eine grobe Richtung in der Berufsorientierung kann damit vorgegeben werden. »Es sind dabei auch entsprechende Berufe als Beispiele angegeben«, erklärt Döpke.
Die weitere Stufe der Berufsorientierung erfolgt in der Schule. Partnerunternehmen aus der heimischen Wirtschaft entsenden ihre Vertreter, um »vor Ort« über »ihre« Berufe zu informieren. In diesen Gesprächen und Vorträgen geht es dann schon um konkrete Vorstellungen vom Beruf. »Da stellt sich schon die Frage: Wie lange und wann muss ich in diesem Job arbeiten?«, erklärt Koordinator Döpke.
Auch Fragen des Verdienstes an unterschiedlichen Arbeitsstellen können in solchen Gesprächen geklärt werden. 34 Veranstaltungen konnten die Mädchen und Jungen an der Realschule am Projekttag aufsuchen und sich informieren. »Das muss alles mit den Firmen koordiniert werden«, erklärt Döpke, der die Veranstaltung zum siebten Mal in der Schule organisiert hat.
Nicht nur »theoretische« Vorträge gab es dabei zu hören. Auch ganz praktische Übungen gehörten für die Schüler mit dazu. Einige Firmen hatten auch ihre Auszubildenden mitgebracht, die den »Noch-Schülern« Rede und Antwort stehen und vieles erklären konnten.
Beteiligt waren folgende Firmen: Aubi-Plus, Stadtverwaltung Rahden, Gauselmann AG, Hotel Bohne, Volksbank Rahden, Zahnarzt Dr. Savanje, Kolbus GmbH, Steuerberaterkammer, Senioren-Ruhesitz »Schloss Rahden«, Westfalen Akademie, Rechtsanwalt Schlüter, Allianz Versicherungs AG, Bundespolizei, Blindow Schulen, Dachziegel Meyer-Holsen, Erzieherschule Lübbecke, Friseur Husmann, Kliniken im Mühlenkreis, Deutsche Angestellten Krankenkasse, Jeans Center Lange, Handwerkskammer OWL, Bundeswehr, Marktkauf, Stadtsparkasse Rahden und Proseat.

Artikel vom 28.04.2007