28.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüler sammeln Spenden

Vokabelolympiade an der Realschule ein Erfolg


Rahden (WB). Die Englisch-Lehrer der Freiherr-vom-Stein Realschule haben zum ersten Mal eine besondere Idee in die Tat umgesetzt. Es handelt sich um die Vokabelolympiade zur Unterstützung des Projekts »Schüler helfen Schülern«.
»Wir wollen unseren Schülerinnen und Schülern des fünften und siebten Jahrgangs einen besonderen Anreiz zum Lernen schaffen und gleichzeitig Eltern und Verwandte stärker am Lernerfolg der Kinder beteiligen. Außerdem ist es immer sinnvoll, soziale Projekte zu unterstützen und das Verantwortungsgefühl zu stärken«, sagen die Pädagogen.
Die Schüler hatten etwa vier Wochen Zeit, um die bisher in diesem Schuljahr gelernten Vokabeln zu wiederholen. Gleichzeitig wurden Eltern und weitere mögliche »Gönner« informiert, um sie als Sponsoren zu gewinnen. Sie erklärten sich in so genannten Sponsorenverträgen bereit, für jede im Abschlusstest gewusste Vokabel einen bestimmten Betrag (mindestens fünf Cent) zu spenden.
In einem großen Abschlusstest, der in den Jahrgängen fünf und sieben parallel geschrieben wurde, konnten die Schüler beweisen, wie gut sie gelernt hatten. Prämiert wurden die Schüler, die im großen Abschlusstest die wenigsten Fehler hatten sowie die, die die meisten Sponsorenverträge gesammelt hatten.
Das durch die Vokabelolympiade gesammelte Geld wurde vollständig dem Projekt »Schüler helfen Schülern« der Realschule Rahden zur Verfügung gestellt.
Sieger mit dem besten Testergebnis waren Fabian Spreen aus der Klasse 5a und Fabiola Buschendorf aus der Klasse 7b. Die bei weitem meisten Sponsorenverträge hatte Dennis Gessat aus der Klasse 5a gesammelt, Sieger in Jahrgang 7 war Patrick Rammlau (7b).
»Auch wenn einige Eltern als Sponsoren noch etwas zögerlich waren - das Ergebnis ist beeindruckend. Die Schüler waren mit großem Engagement dabei und der Lerneffekt durch diese Art der Wiederholung ist großartig«, lautete die einhellige Meinung der Englischlehrer der Realschule. »Wir werden diese Vokabelolympiade in Zukunft regelmäßig wiederholen und vielleicht auch auf weitere Jahrgänge ausdehnen.«

Artikel vom 28.04.2007