27.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Pfarrstelle fällt weg

Mit dem Ruhestand von Pfarrerin Gsänger in Quelle

Von Mike-Dennis Müller
(Text und Foto)
Quelle (WB). Die Kirchengemeinde Quelle-Brock muss von 2009 an auf eine Pfarrstelle verzichten. Wenn Pfarrerin Almut Gsänger sich in gut zwei Jahren in den Vorruhestand verabschiedet, wird ihre Stelle nicht wieder besetzt.

Dies wurde am Mittwochabend im Rahmen einer Versammlung im Brocker Gemeindehaus deutlich. Grundsätzliche Überlegungen zur Zukunft der Gemeinde standen bei der Zusammenkunft im Vordergrund. Wenn Gsänger geht, wird die dritte Pfarrstelle entfallen. Deshalb will sie sich auch nicht im Stillen zurückziehen: »Ich möchte vielmehr gemeinsam mit dem Rest der Gemeinde eine gute Lösung finden, wie es weitergehen könnte.« Da eine Zusammenarbeit mit der Ummelner Gemeinde nicht in Frage kommt, sollen sich dann die beiden Queller Pfarrer, Matthias Dreier und Carsten Ledwa, auch um den Pfarrbezirk Brock kümmern. Etwa 5400 Mitglieder gehören der in Quelle und Brackwede ansässigen Gemeinde zurzeit an. Nach Vorgaben der Kreissynode sollten etwa 2700 Gemeindemitglieder auf eine Pfarrstelle kommen, erklärte Wolfgang Brinkmann, stellvertretender Vorsitzender des Förderkreises. Nach 2009 wäre die Johannes-Kirchengemeinde damit also im Rahmen. Froh war Brinkmann darüber, dass der Unterhalt des Brocker Gemeindehauses zumindest bis zum Abschied von Pfarrerin Gsänger gesichert sei.
Die Elternschaft des Gemeinde-Kindergartens an der Klemensstraße kann währenddessen ebenfalls aufatmen. Nachdem in der Vergangenheit zunächst überlegt wurde, eine der drei Gruppen zu schließen, habe die Stadt nun sogar angefragt, ob man bereit wäre, eine vierte Gruppe zu betreuen. »Es war ein Weg, der mit viel Aufregung verbunden war«, meinte Pfarrer Carsten Ledwa. Grund für die gestiegene Nachfrage an Kindergarten-Plätzen sei die hohe Zahl zugezogener Familien samt Kleinkinder. Besonders in Quelle sei dies spürbar. Damit eine weitere Gruppe in dem Kindergarten Platz finden kann, müssten zunächst allerdings Umbau-Maßnahmen getroffen werden.
»Man kann nicht verkennen, dass wir eine sehr musikalische Gemeinde sind«, erinnerte Brinkmann vom Förderkreis an die nächsten Veranstaltungen. Denn am 4. Mai eröffnet die kapverdische Musikerin Terezinha Araújo das diesjährige Weltnacht-Festival in der Queller Johannes-Kirche. Am 17. Juni soll wieder ein Sommerfest mit Trödelmarkt stattfinden.

Artikel vom 27.04.2007