25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Reaktorkatastrophe
Tschernobyl als Mahnung

Grünen warnen vor Risiken der Atomenergie


Bad Driburg (WB). Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl jährt sich am 26. April zum 21. Mal. Die Grünen im Kreis Höxter erinnern aus diesem Anlass mit Aktionen, unter anderem mit Infoständen des Ortsvereins Bad Driburg am Donnerstag und Freitag, an die Risiken der Atomenergie und geben Informationen zu alternativen Energien, zum Stromanbieterwechsel und zum Klimaschutz ohne Kernenergie.
Der Grünen-Kreissprecher Herbert Falke dazu: »Am 1. Mai 1986 haben wir, meine Frau und unsere damals 5-jährige Tochter, einen herrlichen Sonnentag mit einer Radtour entlang der Weser genossen. Und dann kurz danach die erschreckende Botschaft. Es folgten Tage und Wochen der Sorge um die eigene Gesundheit und die Zukunft unserer Welt.«
Kreisgeschäftsführer Ludger Roters stellt fest: »Noch heute lassen sich auch bei uns erhöhte radioaktive Werte als Folge des Reaktorunglücks messen. Die Alternative ÝKernenergie als Ausweg aus der KlimakatastropheÜ entpuppt sich als Mogelpackung. Denn die weltweit 442 Atomkraftwerke decken nur 2,5 Prozent des Energiebedarfes. Uran ist ein begrenzt verfügbarer Rohstoff.«
Sein Preis habe sich in den letzten Jahren vervielfacht. Die Frage der sicheren Endlagerung für Tausende von Jahren sei noch nirgendwo auf der Welt wirklich geklärt.

Artikel vom 25.04.2007