25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einen Tag als Erzieher im Kindergarten

Florian Schäffer (13) schnuppert beim Girls Day in einen typischen Frauenberuf hinein

Von Jan Hirscher (Text und Foto)
Löhne (LZ). »Endlich mal ein Mann zum Fußballspielen!« - Die Kinder des evangelischen Kindergartens Siemshof freuen sich schon. Denn morgen bekommen die Kleinen männlichen Besuch. Der Siebtklässler Florian Schäffer schnuppert am Girls Day einen Tag als Erzieher in eine Frauendomäne.

Eigentlich sollen am Girls Day Mädchen einen Tag lang typische Männerberufe erleben. Doch natürlich freuen sich auch die Jungs der Klasse 7c der Bertolt-Brecht-Gesamtschule über einen Praktikumstag. Der 13-jährige Florian Schäffer hat in den vergangenen beiden Jahren im Einzelhandelsgeschäft seiner Mutter gearbeitet. Dieses Mal wollte er aber etwas Neues ausprobieren.
»Kinder haben viel Energie, sind lustig und offen«, sagt der Siebtklässler Den Kindergarten Siemshof kennt er noch von seiner Jugend. »Ich bin dort früher selbst in den Kindergarten gegangen«, sagt er.
Florian weiß, dass fast nur Frauen in Kindergärten arbeiten: »Frauen gehen offener mit Kindern um als Männer.« Aber er traut sich durchaus zu, das Vertrauen der Kinder zu gewinnen.
Das Vertrauen der Kleinen zu gewinnen, ist nämlich mit das Erste, was er morgen früh angehen will. Die Kinder werden schon nicht scheu sein, sondern ihm alles von allein zeigen, glaubt der Gesamtschüler. Dabei kommt es ihm nicht darauf an, ob die Kinder älter oder jünger sind. »Aber die älteren beschweren sich schon mal eher - zum Beispiel beim Fußball«, erklärt der 13-Jährige.
Mit dieser Beobachtung liege er goldrichtig, versichert auch Kindergartenleiterin Claudia Stach. Es ist nicht das erste Mal, dass Jungen in ihrem Kindergarten einen Tag ein Praktikum absolvieren. Sie unterstützt die Aktion: »Für die Kinder sind Männer auch für die Identifikation wichtig«, erläutert sie. Männliche Erzieher spielten oft anders mit Kindern. »Auch in Familien gibt es ja eine bestimmte Rollenverteilung.« Zwar würden sich Erzieherinnen im Spiel gelegentlich einmal auf eine kleine Rauferei einlassen. Doch bei einer männlichen Bezugsperson sei das kleine Kräftemessen dann schon mit einem anderen Maßstab zu werten.
Als Vorbereitung auf den Girls Day hat sich die Klasse 7c der Gesamtschule über die jeweiligen Berufe informiert. »Die Ausbildung zum Erzieher dauert drei Jahre und ich brauche einen Haupt- oder Realschulabschluss«, erklärt Florian Schäffer. Außerdem würden hauswirtschaftliche Kenntnisse verlangt. »Die habe ich aber«, sagt der Siebtklässer. Er hat als Wahlfach »Arbeitslehre Hauswirtschaft« belegt.
Florian Schäffer ist jedenfalls gespannt, was ihn morgen im Siemshofer Kindergarten erwartet. Ums Fußballspielen wird er vermutlich nicht herumkommen. »Das können Männer eben besser als Frauen«, findet auch Claudia Stach.

Artikel vom 25.04.2007