25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reinhard Otte
verstorben

Viele Jahre bei Fennel

Bad Oeynhausen /Enger (WB). Im Alter von 56 Jahren ist der ehemalige Geschäftsführer der Fennel GmbH in Wulferdingsen, Reinhard Otte, plötzlich und unerwartet gestorben. Von 1998 bis 2005 hatte er die leitende Position dort und bei Fennel Systems inne. Geschäftsführer war er zuletzt bei der Firma VDT-Vobra in Enger.

Die heutige VDT-Vobra Druckgusstechnik GmbH wurde seit 2004 von Reinhard Otte als alleiniger geschäftsführenden Gesellschafter geführt. Nach einer Umstrukturierung bei Fennel konzentrierte er sich ganz auf VDT.
Die Aus- und Weiterbildung sowie Qualifizierung von Jugendlichen und Langzeitarbeitslosen war ihm stets ein Anliegen. So gehörten berufsvorbereitende Maßnahmen, aber auch die Gründung einer regionalen Transfergesellschaft von Anfang an zum Konzept des 2002 gegründeten Innovationszentrums Fennel (IZF). Er begleitete die weitere Arbeit des Hauses und gab bis zuletzt zukunftsweisende Impulse. Er war Vorsitzender des IZF-Beirats und Mitbegründer der Fennel-Stiftung. Die Gründung des ersten privaten Berufskollegs in Bad Oeynhausen ist maßgeblich auf ihn zurückzuführen. Stets gelang es Otte, auch politische Verbündete für seine Anliegen zu gewinnen.
Seiner sozialen Verantwortung als Unternehmer war sich Otte stets bewusst. Nicht zuletzt deshalb engagierte er sich auch in der von Dr. August Oetker gegründeten Initiative Beschäftigung OWL.
Wie aus dem Engeraner Unternehmen bekannt wurde, hat sich die in Lübbecke lebende Familie des Verstorbenen entschlossen, den Betrieb mit 100 Mitarbeitern weiterzuführen. Das Unternehmen ist seit mehr als 60 Jahren spezialisiert auf Entwicklung und Fertigung von Druckgussteilen.
l Die Trauerfeier ist am Samstag, 28. April, um 11 Uhr in der Friedhofskapelle Lübbecke.

Artikel vom 25.04.2007