25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jungen Vorbildern
winken Geldpreise

Wettbewerb: »Bürens Beste« sind gefragt

Büren (WV). »Wir Bürener für unsere Stadt«: Dieses Motto haben die Gründer der Bürgerstiftung Büren gewählt. Und dazu passt auch der Ehrenamtspreis »Bürens Beste«, der jetzt erstmals vergeben wird.

Ziel der Stiftung ist es, auch in Zukunft bürgerschaftliches Engagement als tragende Säule des Gemeinwesens zu erhalten und zu fördern. Die Bürgerstiftung will zum verantwortlichen Mitwirken an der Gestaltung und Entwicklung eines lebendigen gesellschaftlichen Lebens in der gesamten Stadt motivieren und »anstiften«.
Aus diesem Anlass wird nun zum ersten Mal der Ehrenamtspreis »Bürens Beste« ausgeschrieben.
Die Bürgerstiftung Büren möchte aus den Mitteln des Heinrich-Steinbrecher-Fonds junge Leute für vorbildliche Leistungen in Gesellschaft, Schule, Ausbildung und Beruf auszeichnen. Teilnahmeberechtigt sind alle jungen Leute im Alter von 16 bis 25 Jahren, die ihren Wohnsitz im Stadtgebiet Büren haben. Als Bewertungskriterien gelten beispielhaftes ehrenamtliches Engagement (beispielsweise im Verein oder einer Organisation), gute bis überdurchschnittliche Leistungen in Schule und Ausbildung, Einsatzbereitschaft, Zielstrebigkeit und Ehrgeiz, erkennbares gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten.
»Das ist eine hohe Meßlatte, die aber nicht den Mut nehmen sollte, sich zu bewerben«, betont Vorstandsmitglied Bärbel Olfermann. Immerhin winken insgesamt 4500 Euro: Vergeben werden Geldpreise zwischen 250 und 1000 Euro. Die Kandidaten können sich selbst vorschlagen oder vorgeschlagen werden, beispielsweise von Schulen, Ausbildungsbetrieben oder Vereinen.
Vorschläge für die Verleihung des Ehrenamtspreises nimmt die Bürgerstiftung bis Ende April entgegen per Post (Bürgerstiftung Büren, Stichwort: Bürens Beste, Charentoner Straße 22, 33142 Büren) oder per E-Mail info@buergerstiftung-bueren.de. Alle Vorschläge werden streng vertraulich behandelt. Informationsflyer liegen aus. Bewerbungsformulare und Information können auch auf der Internetseite der Stiftung abgerufen werden.
www.buergerstiftung-bueren.de

Artikel vom 25.04.2007