25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gratuliert mit
Frühlingsliedern

140 Jahre Liedertafel gefeiert

Fürstenberg (bw). Die vier jungen Handwerker Johann Hillebrand, Josef Kemper, Wilhelm Stiehl und Josef Risse ebenso wie der damalige Fürstenberger Hauptlehrer Johann Schlüter hätten vor 140 Jahren sicherlich ihre helle Freude gehabt, wenn sie die Möglichkeit gehabt hätten, mit dem Männergesangverein Liedertafel Fürstenberg bei der Jubiläumsfeier in der Schützenhalle mitsingen zu können.

Die vier Handwerker hatten sich in der Fremde umgesehen, ihre Meisterbriefe erworben und in Köln am Chorgesang Gefallen gefunden. Zurück in der Heimat Fürstenberg, gründeten sie mit den Zielen »Gesellige Unterhaltung, Förderung der Feierlichkeit bei den Gottesdiensten und Pflege des deutschen Männergesangs« 1867 den Männergesangverein Liedertafel.
In 140 Jahren, so Vorsitzender Hubert Stratmann während seines Rückblicks zum »runden Geburtstag« des Vereins, wurde eine lange Vereinsgeschichte geschrieben. Vor allem in schwierigen Zeiten hätten die Sänger und ihre Familien Mut und Kraft aus dem Singen geschöpft. Das Singen bereite nicht nur gemeinsame Freude, sondern sei auch eine sinnvolle Freizeitgestaltung und erfülle soziale Funktionen.
Vor 29 Jahren bildeten der Männergesangverein Liedertafel Fürstenberg und der Männerchor Cäcilia Bad Wünnenberg eine Chorgemeinschaft. Unter dem Motto »Gemeinsam sind wir stark« proben die Sänger wöchentlich im Wechsel mal in Fürstenberg, mal in Bad Wünnenberg. Bereitwillig stellte die große Sängerschaft sich neuen Zielen und Aufgaben, um das Vereinsleben langfristig lebendig zu gestalten.
Einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft taten die Sänger mit der Bildung des jungen Chores »Sintfeld Chorporation«. Chorleiter Hans-Joachim Senft formte aus den unerfahrenen Sängern einen Chor, der mit Lebendigkeit und Freude die 700-köpfige Zuhörerschar des Jubiläumskonzerts spätestens beim Lied »Mann im Mond« von den Prinzen restlos überzeugte. Mit tosendem Beifall bestanden die Sänger ihre Feuerprobe mit Bravour.
Begeisterten Applaus gab es auch für den ersten gemeinsamen Auftritt der Chorgemeinschaft und der Sintfeld Chorporation mit dem Schlager »Tränen lügen nicht«.
560 Sänger des Liederkranz Meerhof, MGV Tandaradei Nordborchen 1904, Vocale Leiberg, Sängerbund Büren, MGV Cäcilia Steinhausen, Arion Oesdorf, Singgemeinschaft Bleiwäsche, Sing for Joy Nuttlar, MGV 1858 Warstein und der Projektchor »Sing and Swing« gratulierten den Jubilaren mit einem bunten Frühlingsstrauß an Melodien von der Klassik bis zum modernen Pop. Und vom Meisterchor bis zum Freizeitchor ließ sich das aufmerksame Publikum auch nach zweieinhalb Programm-Stunden vom Chorgesang immer wieder neu begeistern.

Artikel vom 25.04.2007