25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Laptop erleichtert
Vortrags-Arbeit

500-Euro-Spende an Herz-Verein

Steinhagen-Amshausen (fn). Ein eigenes Laptop wird künftig die Arbeit des Selbsthilfevereins »Leben mit erkranktem Herzen« sehr erleichtern. Eine Spende der Aktionsgemeinschaft Steinhagen (AGS) machte die Anschaffung jetzt möglich.

500 Euro steuerte dazu die AGS bei, der Verein investierte selbst nochmals 200 Euro für das Gerät und 200 Euro für Programme.
»Bislang haben wir immer mit unseren privaten Computern die Vereinsangelegenheiten bearbeitet«, berichtet der Vorsitzende Detlef Fortnagel. Doch so war es natürlich schwierig, die anfallenden Arbeiten, beispielsweise zu den Vereinsterminen oder zur Buchführung, an einen Vorstandkollegen weiterzureichen. Das Vereins-Laptop macht dies nun ganz unkompliziert möglich.
Vor allem ist das eigene Gerät auch eine Erleichterung, weil der Selbsthilfeverein zu zahlreichen Vorträgen einlädt, rund um medizinische Fragen beispielsweise. Die Referenten arbeiten heute überwiegend mit computergestützter Präsentation, berichtet Detlef Fortnagel. Und da der Selbsthilfeverein bereits einen dazu passenden Projektor, einen Video-Beamer, besitzt, ist die Ausstattung jetzt komplett.
Die Vorsitzende der AGS, Renate Kampmann, freute sich, durch diese Spende, einen Beitrag zur Arbeit der Selbsthilfe-Projekte zu leisten. »Die Ehrenamtlichen leisten schon sehr viel, und wenn wir ihnen die Arbeit mit solchen Hilfen erleichtern können, dann wollen wir das gerne tun«, sagte sie.
26 Mitglieder aus dem Raum Steinhagen hat der Selbsthilfeverein Leben mit erkranktem Herzen. An jedem ersten und dritten Montag im Monat treffen sie sich zu Gesprächsabenden (18.30 Uhr ) oder zu Vorträgen (19.30 Uhr) in der Begegnungsstätte Alte Feuerwehr in Amshausen. Am Montag, 5. Mai, ist als Fachreferent Dr. Stefan Kaiser aus Bielefeld-Ummeln zu Gast. Der Chirurg spricht zum Thema Darmspiegelung mit und ohne gerinnungshemmenden Medikamenten. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Volksbank am Marktplatz.

Artikel vom 25.04.2007