25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kyffhäuser locken mit freiem
Eintritt bis 20 Uhr zum Mai-Tanz

Mehr als 1000 Besucher erwartet - Vereinsmeister 2007 geehrt

Steinhagen-Brockhagen (sl). Frische Ideen zum 15-Jährigen Jubiläum: Die Kyffhäuser-Kameraden Brockhagen nehmen beim diesjährigen Tanz in den Mai viele Besucher-Wünsche auf. Während der Vierteljahresversammlung ehrten sie außerdem die Vereinsmeister.

Der Tanz in den Mai hat sich seit 1992 zur Kult-Veranstaltung in Brockhagen etabliert. Der Festplatz neben der Alten Dorfschule ist immer gut besucht, und auch dieses Jahr erwarten die Kyffhäuser-Kameraden dort mehr als 1000 Besucher. Zur Feier des Jubiläums hat sich die Kameradschaft dieses Jahr die Werbung mit bunten Plakaten etwas mehr kosten lassen.
Um den Besuchern entgegenzukommen, ist der Eintritt am Montag, 30. April, zwischen 19 und 20 Uhr noch frei. Essen und Trinken wird es währenddessen schon geben. Ab 20 Uhr kostet der Eintritt für Jugendliche vier Euro und für Erwachsene fünf. Vergleichsweise günstig können die Brockhagener bleiben, weil die Kyffhäuser den Ausschank selbst übernehmen. Das Angebot hat sich nach wiederholter Nachfrage erweitert. Zusätzlich zu den gewohnten Speisen und Getränken werden erstmals Pommes Frites und Apfelschorle über die Theken gehen.
Der Tanz in den Mai in Brockhagen ist ein gute Gelegenheit für alle, die sich gern einmal am Schießstand ausprobieren möchten. Zwischen 19 und 21.30 Uhr ist der Stand offen für das Maikäferschießen.
In nostalgischer Dekoration soll das Festzelt erstrahlen, in dem von 20.30 Uhr Live-Musik spielt. Für gute Stimmung sorgt die Band »Music and Fun« mit Partyhits der 80er, 90er Jahre und aktuellen Songs. Zum vierten Mal sind die fünf Rheda-Wiedenbrücker an der Alten Dorfschule zu Gast. Gute Nachrichten gibt es auch für alle Fans der Band »That's Life«. Sie wird 2008 wieder in Brockhagen dabei sein.
Bei der Versammlung ehrten die Kyffhäuser außerdem ihre Vereinsmeister. In verschiedenen Altersklassen und mit unterschiedlichen Waffen setzten sich Daniel Wiggers, Anne-Rose Warning, Monika Tuxhorn, Sigrid Hartmann, Sieglinde Härtel, Thomas Böhm, Horst Hartmann, Klaus Basse, Andreas Kipp, Detlef Grote und Yvonne Drosdek durch. Das Schießen haben die Kameraden im Januar ausgetragen.
www.kk-brockhagen.de

Artikel vom 25.04.2007