25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fölser sagt ab - Hendriksson kommt

Handball-Bundesliga: Neben GWD auch Magdeburg an Tönnesen interessiert

Von Volker Krusche
Minden (WB). Auch die Handball-Bundesliga ist kein Wunschkonzert. Diese Erfahrung machte jetzt GWD Minden, da die angestrebte Verpflichtung von Kreisläufer Patrick Fölser aus Lübbecke scheiterte. Und auch beim Spielmacher des TuSN-L, Stian Tönnesen, der im Falle eines Abstiegs des Nachbars heiß umworben wird, haben die »Grün-Weißen« nicht die besten Karten.«

»Wir hätten Patrick gern verpflichtet, aber schon im ersten Gespräch deutete er an, dass er Ostwestfalen verlassen möchte«, erklärte GWD-Manager Horst Bredemeier. »Am Geld hat es nicht gelegen. Da wären wir uns schnell einig gewesen. Wir bedauern die Entscheidung, denn er wäre eine gute Ergänzung gewesen.« Beste Karten hat jetzt Kellerrivale HSG Düsseldorf, der offen sein Interesse am österreichischen Kreisläufer bekundet. Doch auch andere Klubs buhlen um den Lübbecker Kapitän.
Wie bereits berichtet entschied sich GWD Minden durch die Absage des Wunschspielers nun für den zweiten Kandidaten. Vom Nord-Zweitligisten OHV Aurich, dem finanzielle Probleme aufgrund von Schwierigkeiten mit den Finanzbehörden nachgesagt werden, wechselt (wie erwartet) Anders Henriksson an die Weser. Der 30-Jährige hatte kürzlich bei einem Probetraining in der Kampa-Halle sowohl Trainer Richard Ratka als auch Team-Manager Günter Gieseking von seinen Fähigkeiten überzeugen können. Körperlich bringt er zwar nicht die Voraussetzungen wie »Paco« Fölser mit, was den Lübbecker als Angriffsspieler sicher wertvoller macht, dafür aber passt er sehr gut ins Abwehrdenken Ratkas. »Ein guter Mann für den Mittelblock, der sehr schnell auf den Beinen ist.«
Da Hendriksson auch in ein anderes Preisgefüge als Fölser oder der scheidende Dimitri Kouzelev passt, wäre damit durchaus auch noch die Verpflichtung von Allrounder Christian Heuberger drin. »Aber darüber werden wir uns jetzt nicht unterhalten«, erklärt »Hotti« Bredemeier, der noch bis heute mit der Nationalmannschaft (Länderspiele gegen die Schweiz) in Konstanz weilt. »Vorrangig sind noch zwei Siege, die uns endgültig in Sicherheit bringen. Außerdem gilt es die Position des Spielmachers wirklich top zu besetzen.« Der GWD-Manager machte keinen Hehl daraus, dass Lübbeckes Regisseur Stian Tönnesen im Mindener Fokus ist. »Aber auch darüber sprechen wir noch nicht. Schließlich wäre es andererseits schön, wenn der TuS den Klassenverbleib doch noch schaffen würde.«
Fakt ist allerdings, dass, sollte Lübbecke absteigen, der Norweger kurzeitig die Möglichkeit des Ausstiegs aus seinen Vertrag besäße (wir berichteten darüber), bevor er auch für die 2. Liga Gültigkeit bekäme. Doch neben Minden zeigt auch der große SC Magdeburg Interesse an Tönnesen. Schließlich verliert der SCM nach Serienschluss Oleg Kuleschov (Gummersbach) und sucht für ihn entsprechenden Ersatz. »Mit Magdeburg könnten wir finanziell gar nicht mithalten. Aber vielleicht würde angesichts des Unruhe beim SCM ja die größere Sicherheit für uns sprechen.« Horst Bredemeier lässt sich aber nicht verrückt machen. »Es gibt noch andere Mittelleute. Da werden wir schon noch fündig.« Eine Meinung, die Trainer Ratka nicht so ganz teilen mag. »Der Markt gibt derzeit bis auf Tönnesen, sollte der TuS absteigen, nichts her. Und ich brauche einen gestandenen Ersatz für Gudjonsson. Ohne den geht es nicht!«

Artikel vom 25.04.2007