25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Wähler werden es ihnen danken«

CDU-Schulausschuss-Sprecher nimmt Stellung

Borgholzhausen/Halle (vf). »Die CDU hat auch die Hand gehoben«, meinte SPD-Fraktions-Vorsitzender Rolf Syassen in einer Stellungnahme, die das WESTFALEN-BLATT am 19. April veröffentlichte. Als Sprecher der CDU im Schulausschuss bezieht jetzt Frank Wojciechowski Stellung.

»Fakt ist, Herr Syassen, dass die Politik nach bestem Gewissen Entscheidungen trifft. Diese Entscheidung beinhaltet die Zustimmung von finanziellen Mitteln unserer Stadtkasse sowie die der Schulpauschale«, so der CDU-Sprecher.
Wenn nun eine Dachsanierung deutlich teurer werde als veranschlagt, müsse »nach gesundem Menschenverstand« über Alternativlösungen sorgsam nachgedacht werden, um wohl überlegte Entscheidungen treffen zu können.
Er erinnere sich sehr wohl an das angestrebte Hau-Ruck-Abstimmungsverfahren bezüglich des Anbaus der offenen Ganztagsschule der Grundschule »Burg Ravensberg«. Rolf Syassen habe unter dem Tagesordnungspunkt die beiden Anbauvarianten angesprochen und gleich zur Abstimmung kommen wollen, um das favorisierte Modell auf den Weg zu bringen. »Doch hatten sie in keinem Wortlaut die Kosten genannt und somit oberflächig den Tagesordnungspunkt geführt«, spricht er den Ausschuss-Vorsitzenden direkt an. Nachdem die CDU die Kosten angesprochen habe, sei es möglich gewesen, einen Konsens zu finden und die Kosten im Rahmen zu halten. Aufgabe der Politik sei es nicht, Lichtgutachten zu erstellen, sondern dieses fachkundigen Architekten zu überlassen. »Wo müssen wir den Fehler suchen?«, fragt Wojciechowski.
»Wenn ich ihnen und der Sozialdemokratie in Borgholzhausen noch etwas ans Herz legen darf: Ihr Einsatz in Ehren, aber denken sie mal an die Kosten. Kommen sie ihrer Pflicht nach und heben sie nicht bei allen kostenintensiven Entscheidungen sofort die Hand. Der Geldbeutel, auch ihrer Wähler, wird es ihnen danken«, appelliert der CDU-Sprecher.

Artikel vom 25.04.2007