25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Der Beginn einer großen Bewegung«

Pastor Christian Eckey zum ersten Vorsitzenden des Fördervereins Fassadensanierung gewählt

Borgholzhausen (vf). 30 Gründungsmitglieder haben am Montagabend den »Förderverein Fassadensanierung Evangelische Kirche« aus der Taufe gehoben. »Das ist der Beginn einer großen Bewegung«, resultierte Borgholzhausens Bürgermeister Klemens Keller.

29 Mitglieder dafür bei einer Enthaltung - um 20.38 Uhr war die Vereinsgründung perfekt. Damit sollen Geldspenden für die geplante notwendige Sanierung der Fassade der evangelischen Kirche gesammelt werden (wir berichteten). Die Kosten belaufen sich nach ersten Schätzungen auf mehr als 500 000 Euro.
Im Mittelpunkt der Gründungsversammlung standen nach der Begrüßung durch den Versammlungsleiter, Rechtsanwalt Dirk Stermann, neben der Verabschiedung der Vereinssatzung auch die Wahl des Vorstandes. Einmütig votierten dabei die Anwesenden für Pastor Christian Eckey als Vorsitzenden. Sein Stellvertreter ist der langjährige Stadtdirektor Wilfried Torweihe, Schatzmeister Gerd Schengbier. Zur Beisitzerin wurde Birgit Schröter ernannt, weiterer fachkundiger Beisitzer ist Presbyter Reinhard Diekmann. Als Kassenprüfer agieren künftig Wilhelm Bartling und Hubert Rüter. Sie wurden für zwei Jahre gewählt. Der Jahresbeitrag wurde auf 20 Euro festgesetzt. Die Anwesenden folgten damit dem Vorschlag des Schatzmeisters. »Wir nehmen natürlich auch immer gerne Spenden entgegen«, erklärte Eckey.
Der zuständige Restaurator Ulrich Bardehle aus Steinhagen sowie der mit den Arbeiten vertraute Presbyter Reinhard Diekmann hatten zu Beginn noch einmal auf die Gründe hingewiesen, die für Gründung des neuen Vereins ausschlaggebend waren. In der Vergangenheit sei viel »Unsinn« bei der Sanierung der Mauern gemacht worden. Ein Gutachten habe ergeben, dass sich der weiche Putz im Laufe der Jahre abgenutzt habe. Marode Stellen seien in der Vergangenheit mit Zement ausgebessert worden. Dies habe den Putz angegriffen, der nun ersetzt werden müsse, erklärte Bardehle. Er ist in Steinhagen als Presbyter tätig und mit den dortigen Kirchensanierungen vertraut.
Der Vorstand will sich in Kürze zusammensetzen und über das weitere Vorgehen beraten. Beitrittserklärungen sind im evangelischen Gemeindehaus erhältlich.

Artikel vom 25.04.2007