25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verdacht
auf Masern
in Steinheim

Jetzt impfen lassen

Steinheim (WB). Im Stadtgebiet von Steinheim sind zwei Verdachtsfälle von Masern aufgetreten. Zur Vorsorge hat der Fachbereich Gesundheitswesen des Kreises Höxter im Umfeld der erkrankten Personen umgehend Riegelungsimpfungen durchgeführt.

Gegen Ende der Woche erwartet der Kreis Höxter endgültige Befunde, ob die Betroffenen tatsächlich an Masern erkrankt sind. Der Kreis Höxter hat sofort Kindergärten, Schulen und Ärzte in Steinheim über den Verdacht auf Masernerkrankungen informiert.
Bürgerinnen und Bürger, die Masern gehabt haben oder zweimal geimpft worden sind, haben einen sicheren Schutz. Eltern, deren Kinder noch keinen vollständigen Impfschutz haben, sollten sich von ihrem Kinder- oder Hausarzt beraten lassen. Der Fachbereichsleiter für Gesundheitswesen, Dr. Ronald Woltering, empfiehlt Kindern und Erwachsenen ohne Impfung, diese umgehend nachzuholen.
Zur Vorbeugung gegen Masern sollten Kinder im 11. bis 14. Lebensmonat und nach 15 bis 23 Monaten noch einmal, kombiniert mit einer Impfung gegen Röteln und Mumps, geimpft werden. Eine fehlende Impfung kann jederzeit bei Kindern und Erwachsenen nachgeholt werden. Wer schon einmal an Masern erkrankt ist, verfügt über lebenslangen Schutz.

Artikel vom 25.04.2007