25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Scherer-Mitarbeiter verschenken Geschichten

Buchhandlung in der Innenstadt stellt zum Welttag des Buches Neuerscheinungen vor


Bad Oeynhausen (jhh). Ein Buch muss nicht unbedingt von Anfang an spannend sein. »Aber wenn es mich nach 50 bis 60 Seiten immer noch nicht gefangen genommen hat, lege ich es auch schon mal zur Seite«, sagt Anja Placke von der Buchhandlung Scherer. Am Montagabend stellten dort die Mitarbeiterinnen Anette Gohlke und Birgit Pietsch zum Welttag des Buches Neuerscheinungen vor.
Ein bis zwei Mal im Jahr erzählen die Fachfrauen von ihren derzeitigen Lieblingsbüchern. Den Welttag des Buches unter dem Motto »Ich schenke dir eine Geschichte« verbanden sie dieses Mal mit einer Aktion für Leseratten.
Anette Gohlke brachte dabei ihrem Publikum Kinder- und Jugendbücher näher. »Auch für Kinder ist es wichtig, dass am Anfang des Buches nicht zu viele Handlungen den Leser überfallen oder dass die Namen nicht allzu kompliziert sind«, sagte sie. Sie stellte zum Beispiel die Abenteuergeschichte »Ein Hund fürs Leben« der Schriftstellerin L. S. Matthews vor. »Eine moderne Lassie-Geschichte«, kommentierte sie. Hund »Mouse« soll ins Tierheim abgeschoben werden. Um das zu verhindern, nimmt ein kleiner Junge mit seinem vierbeinigen Partner Reißaus. Er will den Hund zum Onkel bringen. Das Buch erzählt von den Abenteuern, die die beiden auf ihrer Reise erleben.
Birgit Pietsch widmete sich bei den Neuerscheinungen, die sie vorstellte, dem erwachsenen Publikum. Sie empfahl unter anderem den Roman »Die Tochter des Fotografen« von Kim Edwards. In den fünfziger Jahren erwartet ein Ehepaar Zwillinge. Da eines der beiden Kinder jedoch am Down-Syndrom leidet, gibt der Vater das Neugeborene weg. Seine Frau trauert dem Kind hinterher, die Ehe leidet unter der Entscheidung des Ehemanns. »Es ist eine einsame Entscheidung, die er getroffen hat«, erklärte Anja Placke.
Die Buchvorstellung war für dieses Jahr die einzige bei Scherer. »Im Herbst haben wir keine Zeit dafür«, sagte Anja Placke. Denn dann stünden mit dem 100. Geburtstag von Astrid Lindgren, dem 110-jährigen Bestehen von Scherer und dem Erscheinen des letzten Harry-Potter-Romans schon genug Veranstaltungen im Kalender.

Artikel vom 25.04.2007