27.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verkaufsoffener Sonntag und
tolles Unterhaltungsprogramm

Bürgermeister Heinrich Vieker eröffnet den 43. Automarkt

Espelkamp (WB). 250 verschiedene Automobile werden am Sonntag, 29. April, in der Innenstadt Espelkamps zu sehen sein.

Ganz klar, es ist wieder Automarkt in der jungen Stadt im Grünen. Und wenn Bürgermeister Heinrich Vieker um 11 Uhr die Veranstaltung mit einem Fassbieranstich eröffnen wird, werden wieder Tausende von Besuchern durch die Breslauer Straße und über den Wilhelm-Kern-Platz schlendern, um sich die neuesten Automobile anzuschauen.
Die Anfänge des Automarktes waren jedoch sehr viel bescheidener. Die erste Autoschau fand nach Angaben des Gewerbevereins um 1962/63 statt. Etwa dort, wo sich jetzt das Parkdeck des Atriums befindet, zeigte VW-Bidenharn auf dem Waldboden unter hohen Kiefern seine neuesten Modelle.
Die Automärkte, die in der Innenstadt -Ê entweder auf dem Wilhelm-Kern-Platz oder zusätzlich auch im mittleren Bereich der Breslauer Straße -Êstattfanden, wurden seit jeher durch einen verkaufsoffenen Sonntag des Einzelhandels in der Innenstadt begleitet. So ist es natürlich auch in diesem Jahr. Von 13 Uhr an haben die Geschäfte ihre Türen geöffnet. Die Kaufmannschaft und die Autohäuser zeigten sich von Anfang an solidarisch und versuchten, mit besonderen Angeboten die Innenstadt verstärkt zu beleben. Somit entwickelten sich die Automärkte zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Die Größe des heutigen Automarktes wird deutlich, wenn man sich die Entwicklungen im Vergleich zu den 70er Jahren anschaut. Am 6. Oktober 1973 lockte eine vom Gewerbeverein veranstaltete Autoausstellung am verkaufsoffenen Sonntag viele Interessierte auf die Breslauer Straße, wo etwa 70 Fahrzeuge verschiedener Marken von insgesamt zehn Autohändlern ausgestellt waren. Die Anzahl der Autohändler hat sich zwar im Vergleich zu damals nicht verändert. Doch werden in diesem Jahr 250 Fahrzeuge in der Innenstadt präsentiert.
1973 beteiligte sich die Polizei mit einem Informationsstand, und der DRK-Ortsverband hatte ein Filmzelt aufgebaut. An diesem Sonntag wird das Unterhaltungs- und Rahmenprogramm natürlich weitaus umfangreicher sein. Es gibt für die Kinder eine Hüpfburg, ein Karussell und das Bungee-Gerät »Quarter-Tramp«. Zudem werden zahlreiche Essensstände für das leibliche Wohl sorgen. Auch ein Zelt wird aufgebaut. Bis 18 Uhr haben die Besucher die Gelegenheit, den Automarkt zu genießen.

Artikel vom 27.04.2007