26.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Trauer um
Reinhard Otte

Fennel-Zentrum auf Weg gebracht


Lübbecke (WB). Er war Ideengeber, Wegbereiter und unermüdlicher Motor des Innovationszentrums Fennel (IZF): Reinhard Otte. Plötzlich und unerwartet ist der Vorsitzende des IZF-Beirats und Mitbegründer der Fennel-Stiftung am Freitag gestorben.
Die Aus- und Weiterbildung sowie Qualifizierung von Jugendlichen und Langzeitarbeitslosen war Reinhard Otte ein Anliegen. So gehörten berufsvorbereitende Maßnahmen, aber auch die Gründung einer regionalen Transfergesellschaft von Anfang an zum Konzept des 2002 auf einer ehemaligen Industriebrache in Bad Oeynhausen gegründeten Innovationszentrums Fennel. Er begleitete die weitere Arbeit des Hauses, gab zukunftsweisende Impulse. Die Gründung des ersten privaten Berufskollegs in Bad Oeynhausen ist maßgeblich auf Reinhard Otte zurückzuführen.
Otte selbst war lange Zeit seines beruflichen Lebens in leitender Funktion für die Unternehmensgruppe Fennel tätig. Unter anderem war der Lübbecker Geschäftsführer der Fennel GmbH und Co KG sowie von Fennel Systems. Nach einer Umstrukturierung konzentrierte sich Otte seit einigen Jahren ganz auf die Firma VDT-VOBRA Druckgusstechnik GmbH, die er seit 2004 als alleiniger Geschäftsführer leitete. Das Familienunternehmen stellt mit rund 100 Mitarbeitern hochwertige Aluminiumdruckgussteile für die Märkte Automotive, Kommunikations- und Elektrotechnik sowie allgemeiner Maschinenbau her.
Seiner sozialen Verantwortung war sich Otte bewusst - nicht zuletzt deshalb engagierte er sich auch in der von Dr. August Oetker gegründeten Initiative Beschäftigung OWL.

Artikel vom 26.04.2007